[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:MTA mit smtp after pop



Thomas Prätzlich wrote:
> 
> Hi Leute!
> 
> Kann mir jemand sagen, ob es im MTA (exim) eine möglichkeit gibt den
> mailversand mit SMTP after POP einzustellen? ich kann sonst meine mails
> nicht über exim verschicken und muss netscape messenger benutzen :-(((
> 

Hi Thomas,

für dieses Teilproblem habe ich eine Lösung:

Verwende ein Shellskript, dass via cronjob regelmässig den Mailaustausch
vornimmt. Dieses sollte dann zuerst Mails, z. B. via fetchmail, abholen
und anschliessend ausgehende Mails versenden. (Exim: exim -qf). Wichtig
ist, dass exim dann nicht mit -q<time> gestartet wird, sondern auf den
manuellen queue-run wartet. Stelle einfach den SMTP-Server als smarthost
ein. Wie das mit verschiedenen Smarthosts geht, weiss ich nicht. Falls
du meine Konfigurationsfiles haben möchtest oder weitere Fragen hast,
melde dich noch mal.

Viele Grüße

Michael Hierweck

-- 
PGP - Key-ID:         0xBD64F025
PGP - Fingerprint:    BDB1 2E59 7D13 7607 F4F4  B9D8 5CE3 4084 BD64 F025
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     741


Reply to: