[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Internes ISA/PCI-Modems 33.600



On Sun, Mar 12, 2000 at 10:10:49AM +0100, Michelle Konzack wrote:
 
> Smile, Grins...

ja, ja, zeig mir ruhig die Zähne, beeindruckt mich überhaupt nicht :)
 
> Für die ipchains muß ich aber Matherhorn verwenden...  Mein derzeitiger
> Router ist ein 486dx4-100/32MB  mit 2 NIC's 3c509-TPO (Kabel-Modems) und
> 3 NIC's 3c905-TX  (Netzwerke)

was ist ein "matherhorn"?
 
> Jetzt will ich ja nur eine der beiden 3c509 entfernen und durch ein
> 33.600 Mocem ersetzen.  Desweiteren will ich eine der drei 3c905
> rausschmeißen und geben eine ISDN-Karte eintauschen.

ich hab hier noch ein paar rumliegen, willst haben? (ISA)
 
> Das ganze dann als Router vorkonfiguriert für den jeweiligen
> Internet-Zugang auf einer seperaten Diskette 2,88 MB...
> Mach das mal mit einer normalen Debian/GNU Linux installation...

wer sagt bitte debian? Ich sage LRP! und GENAU das ist das. Wozu brauchst
du 2.88MB, die machen das auf 1.44, sogar mit "GUI" (textmode).

> Mein problem ist die Hardware, nicht die Software...  Meine externen
> Sportster 28.800 laufen einwandfrei mit PPP aber ich benötige ein
> internes ECHTES Modem.

Tja, ich bin leider kein Hersteller von Modems....
 
> P.S.:   Wenn Du pppd.lrp, serial.o, shlc.o... noch drauf nimmst, sind es
> mehr als 1 MB auf der Diskette.  Bei LRP 2.9.4 sind es 1,1 MB + pppd +
> serial + ...  Materhorn ist von haus aus auf einem Disk-Image von 1,68 MB
> Also man muß die Floppys schon auf 1,92 MB formatieren (schlechte

hab ich unter DOS mit 2M (dessen Funktionalität in Superformat mit
eingeflossen ist) jahrelang gemacht, habe aber auch nur Markendisketten
gekauft.

> qualität = meine Erfahrung) oder besser die 2,88 MB Floppys verwenden wie
> ich seit letztem jahr.
 
wenn du meinst. ich habe solche Laufwerke nicht.
 

-- 
public class JensBenecke extends Student {
   Name name = new Name("Jens", "Benecke");
   String eMail = "jens@pinguin.conetix.de";
   URL homepage = new URL("http://www.pinguin.conetix.de/";);
   URL Linux-FAQ = new URL("http://faq:faqq@134.28.73.83:7012/cgi-bin/fom";);
}   
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     743


Reply to: