[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:telnet scheitert nach IP-Aenderung



On Tue, Feb 22, 2000 at 08:00:54PM +0100, Jan-Uwe Finck wrote:
: vollstaendig)
: 
: inetd: /usr/sbin/in.telnetd: exit signal 0xb
                                           ~~~ Signal 11 -> SEG-Fault
                                           da vermute ich mal einen
                                           Bug, oder ein Problem
                                           mit der Hardware.

: Einige Versuche verraten im Syslog was von 'connect from unknown', es
: scheint vielleicht ein Problem mit dem Namenaufloesen zu sein.

Das _kann_ fuer den Telnet-Server ein Problem sein, sollte ihn aber
nicht zum SEG-Fault bringen.  Hoechstens zum Ablehnen der Verbindung.

Ich glaube, den Telnet-Server kann man auch (nachdem er in der
inetd.conf disabled ist) haendisch mit Debug-Optionen starten.
Vielleicht siehst Du da mehr.

    Heiko
-- 
 SCHLITTERMANN --------------------- internet & unix support -
 <a href="http://debian.schlittermann.de/";> Debian 2.x CD </a>
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE finger:heiko@schlittermann.de -
 pgp: A1 7D F6 7B 69 73 48 35  E1 DE 21 A7 A8 9A 77 92 -------

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     731


Reply to: