[Debian]:telnet scheitert nach IP-Aenderung
Hi,
nachdem eine Slink-Maschine zunaechst in einem Netzwerk klaglos und
ohne Probleme gearbeitet hat (incl. telnet), ist sie nach einem
Wechsel des Standortes (von der Arbeit nach Hause) nicht mehr so nett.
Telnet-Versuche in die Maschine werden abgelehnt mit folgenden
Kommentaren aus dem syslog : (per Hand geschrieben, nicht
vollstaendig)
inetd: /usr/sbin/in.telnetd: exit signal 0xb
inetd: telnet tcp server failing (looping), service terminated
Der Wechsel geschah von einem 192.168.x.x-Class-C-Netzwerk in ein
10.x.x.x-Netz. Die Dateien in /etc/init.d/ wurden angepasst, ifconfig
und route zeigen keinerlei Auffaelligkeiten.
Einige Versuche verraten im Syslog was von 'connect from unknown', es
scheint vielleicht ein Problem mit dem Namenaufloesen zu sein.
Ja, ich weiss, die Infos sind sehr spaerlich, aber vielleicht
klingelts ja bei einem im Kopf (Bug im telnetd oder so..), dummerweise
hab' ich die Maschine nicht hier.
Danke,
--
Greetings,
Jan-Uwe
-------------------------------------------------
PGP-Public-Key on Request.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 731
Reply to: