Re: [Debian]:Linux und Partitionen
Am Die, 22 Feb 2000 schrieb Stefan Nobis:
> Also die erweiterten Partitionen für die log. Laufwerke sollten immer
> so groß wie der ganze Rest sein, d.h. die log. Laufwerke werden
> ineinander verschachtelt und nicht wie von Linux' fdisk aneinander
> gehängt.
Die erweiterte Partition ist unter Linux IMHO so groß wie man sie eben anlegt.
Die logischen Laufwerke darin in der Summe müssen diese Größe nicht unbedingt
erreichen. Das liegt doch an mir, wie groß ich sie anlege.
> Und ich suche jetzt nach einem Weg, Linux doch dazu zu überreden, eine
> korrekte Partitionstabelle (die ich mit BpBatch schreibe) zu
> akzeptieren.
Linux scheint mir nicht das Problem zu sein.
Wie gesagt, stand ja in deiner Tabelle, wie du sie gepostet hast, 2 primäre und
3 erweiterte Partitionen. Und das kann nicht funzen, da die Partitionstabelle
nur 4 Einträge aufnehmen kann. Das können 4 primäre oder 3 primäre + 1
erweiterte (mit x logischen Partitionen) sein. Die logischen Partitionen spielen
in den erweiterten dabei keine Rolle. Mir ist auch nicht klar, was du mit
verschachtelt meinst.
--
Gruss Thomas
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 731
Reply to: