Re: [Debian]:PHP und Apache
On Sun, Dec 19, 1999 at 07:12:35PM +0100, Jens Benecke wrote:
> kannst du PHP Skripte von der Kommandozeile aus starten? Ich habe mir z.B.
> diverse log-parser damit geschrieben, und auch benutze ich das oft um "mal
> kurz" einen Haufen Daten in eine SQL-Tabelle zu schaufeln.
Geht auch mit PHP3. Ich muß sagen, daß ich einfach das Beste aus beiden
Welten benutze.
Da die Zielmaschine endlos lahm ist (nicht mal das Tempo eines 486ers...)
generiere ich aus PHP3-Skripten einfach .html Files:
php3 -q <foo.phtml >foo.html
Dabei steht -q für "quiet" und unterbindet die Ausgabe von "Content-Type:...".
Und: php3 rulez! :)
cu
Torsten
--
Torsten Landschoff Bluehorn@IRC <torsten@debian.org>
Debian Developer and Quality Assurance Commitee Member
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 770
Reply to: