[Debian]:Re: Kernel-Panic
On Sun, Dec 19, 1999 at 10:04:02PM +0000, Jörn Franke wrote:
>
> mein Problem ist jetzt zwar gelöst. Eine Frage habe ich dazu aber
> trotzdem noch: Und zwar ist nicht klar wie es überhaupt zu einer
> anderen Nummerierung kommen konnte. Ich habe ja schließlich nicht die
> Aufteilung meiner Platte geändert. Sondern lediglich zwei Partitionen
> von einer DOS-Diskette aus gelöscht, wieder neu angelegt und
> formatiert. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß ich dazwischen
> nicht von der Platte gebootet habe. Also woher nimmt Lilo, Linux, der
> Kernel oder was auch immer die Information, daß sich überhaupt
> irgendwas geändert hat?
Die Anzahl und Lage der Partitionen wird aus der Partitionstabelle
gelesen, die Du halt von DOS aus verändert hast. Ich habe schon
mehrmals mitbekommen, daß das dortige fdisk die Partitionsnummern
durcheinander purzeln lies. Da man die Rootpartition aber ja einfach
am Liloprompt angeben kann (root=/dev/xxx) ist das in der Regel nicht
das große Problem.
--
marko schulz
"HipHop braucht kein' Mensch, aber Mensch braucht HipHop"
Fünf Sterne Deluxe
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 770
Reply to: