[Debian]:Kernel-Panic
Hallo Marc,
danke für den Tip. Jetzt ist mal wieder klar, daß sich das Problem
nicht im Rechner sondern vor dem Bildschirm befindet: Nachdem ich für
NT hda1 und hda5 (beides bisher FAT32)löschen und neu formatieren
mußte, hat sich die Zuordnung der Devices geändert. Bisher lag Linux
auf hda4 und danach auf hda3.
In der lilo.conf stand natürlich hda4 ;-)
Erst nach einem Glas Bier hat sich mein Bewustsein wohl so erweitert,
daß ich das endlich kappiert habe...
Vielen Dank für die Hilfe.
Das gilt natürlich auch für alle anderen.
Gruß, Jörn.
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<
Am 17.12.99, 19:13:01, schrieb Marc.Haber-lists@gmx.de (Marc Haber)
zum Thema Re: [Debian]:Kernel-Panic:
> Das bedeutet, daß Dein lilo schonmal funktioniert, sonst wärest Du gar
> nicht bis zur Kernel Panic gekommen. Jetzt mußt Du uns nur noch
> verraten, wie genau die Fehlermeldung lautet, und dann können wir Dir
> vielleicht sagen, wo Dein Problem liegt. Vermutlich findet er das
> Root-Filesystem nicht, weil entweder:
> - die Platte nicht vom Kernel unterstützt wird (falscher
> Controllertreiber hineinkompiliert) oder
> - in der /etc/lilo.conf die falsche Device für das Root-Filesystem
> angegeben ist.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 770
Reply to: