[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns



Hallo Debianer!

Ich muß auch mal meinen Senf loswerden...

On Sat, Nov 20, 1999 at 05:04:44PM +0100, Martin Schulze wrote:
> > > > > 	Neu: Corel Linux OS   (Auslieferung erste Woche Dezember 99)
> > ....ohne all die coole GNU-ware :)
 
> > Was erhofft Debian sich davon?
 
> Neue User?  Weitere Verbreitung von Freier Software?  World Domination?

Ein großer Vorteil des ganzen ist, daß alle zukünftigen Corel-Produkte
für Linux ohne Probleme auf jedem Debian-System zu installieren sein
werden. Kein Stress mit blöden rpm-Dateien, bei denen man raten muß,
ob sie nun für SuSE oder RedHat gedacht sind bevor man sie alien
vorwirft und hofft, daß alle Dateien da landen wo sie hingehören.

ICH freue mich schon auf ein "apt-get install coreldraw"!!!

> > Oder wer hat die Verträge gemacht??
> Welche Vertraege?

Sagt mal, nur so aus Interesse, vielleicht sollte irgendwo bei der
Installation von Debian auf die besonders pingelige Einhaltung der
DFSG hingewiesen werden! Denn das ist ja ein Grund für die Existenz
von Debian.

> Das war Ziel der Uebung, wurde von allen Beteiligten akzeptiert.
Und sogar gefördert, z.B. wurde die Lizenz von libapt geändert, damit
Corel ein Programm mit dieser und der qt-Bibliothek linken durfte.
Und das finde ich, solange es die absolute Ausnahme war, in Ordnung.
Die Kollegen von Corel müssen halt noch lernen, was Free Software
bedeutet. 

> > Ich kann nicht verstehen wie Debian das zulassen konnte.
Es wäre nicht zu verhindern gewesen, und das ist gut so!!!

Wie gut Freie Software ist zeigt sich im Moment ja auch mit der
Entwicklung von GNUpg und openSSH. 

-- 
Ciao, Arne P. Boettger

PGP KeyID FD1445A5, 2048 bit, 1999/03/24 Arne P. Boettger <apb@createx-gmbh.de>
Key fingerprint = 32 62 7F 71 06 FB 7A 12  44 97 B0 FD E7 22 A8 86
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     773


Reply to: