[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns



Moin,
auch wenn ich mir stunk einhandele und mich unbeliebt mache:

On Fri, Nov 19, 1999 at 12:49:19PM +0100, Ralf Doering wrote:
> John Eckert <johnboy@gmx.de> writes:
> 
> > Am Fri, Nov 19, 1999 at 08:51:11AM +0100 schrieb Bernd Sommerfeld (Bernd@Sommerfeld.b.uunet.de):
> > > 
> > > 	Hallo Linuxer
> > > 
> > > 	Neu: Corel Linux OS   (Auslieferung erste Woche Dezember 99)
Ist doch irgendwie, in meinen Augen, reine Geldmaschinerie.
Dafür den Namen Debian/GNU zu benutzen ist schlichtweg ÜBEL!!
Aber wer es braucht soll glücklich werden.
....ohne all die coole GNU-ware :)

Zum anderen finde ich es schade das Debian das mit sich machen läßt!
Was erhofft Debian sich davon?
Oder wer hat die Verträge gemacht??
Es ist doch wohl offensichtlich das die Debian eine supergute,
stabile Linuxdistri ist.
Was die Hardwareerkennung angeht,.....Gedult. Die Leute arbeiten
alle drann und es wird besser.


Ich für meinen Teil kann es nur in dieselbe Ecke/Schublade packen
wie easy-linux.
Dauert wahrscheinlich nicht mehr lange und dann kommt M$ mit einem
Linux.......!
In 2 Jahren gleicht das eine dem anderen.
Wo soll das bloß hinführen/enden?
Zum Krieg der Distrubatoren um Kunden???

> > > 	- Enhanced KDE Desktop
> > > 	- Innovative File Manager
> > > 	- Easy to Install and Update
Und dann? Nach der Install und ein paar Mouseübungen?
Die Liste fragen :-/
> > 
> > Bei allem Respekt, aber die CorelLinux kann ich nicht empfehlen.
ACK!
Dafür aber Debian/GNU!
Und die wird mit der 2.2 auch "jeder" installiert bekommen (ist auch
bei 2.1 schon so, gibtdoch eh mehrere Versuche:)
> [...]
> 
> > Die Corel hat nur 320MB. Ist also nicht viel zu erwarten.
> > Noch nicht mal ein Emacs war dabei. Nicht das mich das als
> > vi'er stoert, ich meine nur. Ist auch sonst etwas mager
> > mit Programmen. Ein spontanes apt-get klappte auch nicht,
> > da der Corel ftp-Server gerade 300 von 300 Usern hat. Saugen
> > sich wohl alle die iso's.
Na toll, macht Spass zuzuhören.)

> > Es ist schon so, das man nur 4mal klicken muss, und Linux/KDE
> > laeuft, doch wenn er noch nicht mal eine IP Nummer abfragt,
> > und sich dann (scheinbar) wahllos eine nimmt.
Aha, also doch noch Wissen gefragt :)))
Da hilft einem auch eine Installation mit KEINEM  Mouse-Klick!

> Installiert habe ich sie auch noch nicht, aber ein bisschen stöbern
> auf der CD, was evtl. so an Packages "geslinkt" wurde, brachte
> in meinen Augen erschreckendes zu Tage:
> 
> - kein Emacs
> - kein Xemacs
> - kein TeX/LaTeX !! (soll sich jeder WordPerfect besorgen?)
> - nur cnews als Newsserver (kein inn!)
> - kein slrn
> - kein mutt
> - kein Python, die Skriptsprachenliebhaber kommen überhaupt *sehr* kurz
>   weg. von den "typischen universellen Skriptsprachen" sind nur Perl
>   und TCL vorhanden.
> - kein bind, aber scheinbar Setupinformationen dafür?
> - die traditionelle Vielzahl an Windowmanagern beschränkt sich auf
>   fvwm95 und das, was bei KDE bei ist
> ...
> 
> In meinen Augen sollten Slogans wie "aufbauend auf Debian/Gnu Linux"
> durch "an allen Enden kastriertes System, so das eigentliche keine
> typische Zielgruppe (Entwickler/Server/"Workstation") überbleibt"
> ersetzt werden.
Schlau gemacht von Corel,.......sich in ein gemachtes Nest setzen :(
 
> Oh, ich sehe grade, ich kann meine Liste fortsetzen
> + Apache ist vorhanden
Und der konfiguriert sich dann wohl auch auf Wunsch über
Spracheingabe:))))

> - keine Datenbank
> - keine php3
Dafür benötigt der User Lesestoff und Erfahrung.
Sprich Zeit, die ja keiner in den PC stecken will/kann.)
Aber wie die neuen Distris sagen: "Geht alles wie von selbst".
 
> In meinen Augen kann Debian durch Corellinux nur Ansehen verlieren,
> wenn es um mehr geht als eine evtl. einfache, bunte
> Installationsroutine.
ACK!!!
Und das nicht zuwenig!!!!
Ich kann nicht verstehen wie Debian das zulassen konnte.
Zugelassen hat und warum? Was verspricht sich Debian davon? Werbung
hat Debian noch NIE nötig gehabt.
Auch wenn SuSE (noch) führend ist, so ist Debian ein absoluter
Geheimtip gewesen.......nee immer noch.
Nur der Name Corel......., der hat nichts mit Debian zutun.
Kann auch beim besten Willen keinen Vergleich feststellen.


-- 
MfG, Clemens					sig_00
----
I know how to do SPECIAL EFFECTS!!
E-Mail: c.wohld@gmx.de | Registered Linux-User # 29112
http://www.ndh.net/home/wohld/  -> Internethowto u.m.
-------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     774


Reply to: