Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns
John Eckert <johnboy@gmx.de> writes:
> Am Fri, Nov 19, 1999 at 08:51:11AM +0100 schrieb Bernd Sommerfeld (Bernd@Sommerfeld.b.uunet.de):
> >
> > Hallo Linuxer
> >
> > Neu: Corel Linux OS (Auslieferung erste Woche Dezember 99)
> >
> > - Enhanced KDE Desktop
> > - Innovative File Manager
> > - Easy to Install and Update
> >
>
> Bei allem Respekt, aber die CorelLinux kann ich nicht empfehlen.
[...]
> Die Corel hat nur 320MB. Ist also nicht viel zu erwarten.
> Noch nicht mal ein Emacs war dabei. Nicht das mich das als
> vi'er stoert, ich meine nur. Ist auch sonst etwas mager
> mit Programmen. Ein spontanes apt-get klappte auch nicht,
> da der Corel ftp-Server gerade 300 von 300 Usern hat. Saugen
> sich wohl alle die iso's.
>
> Es ist schon so, das man nur 4mal klicken muss, und Linux/KDE
> laeuft, doch wenn er noch nicht mal eine IP Nummer abfragt,
> und sich dann (scheinbar) wahllos eine nimmt.
Installiert habe ich sie auch noch nicht, aber ein bisschen stöbern
auf der CD, was evtl. so an Packages "geslinkt" wurde, brachte
in meinen Augen erschreckendes zu Tage:
- kein Emacs
- kein Xemacs
- kein TeX/LaTeX !! (soll sich jeder WordPerfect besorgen?)
- nur cnews als Newsserver (kein inn!)
- kein slrn
- kein mutt
- kein Python, die Skriptsprachenliebhaber kommen überhaupt *sehr* kurz
weg. von den "typischen universellen Skriptsprachen" sind nur Perl
und TCL vorhanden.
- kein bind, aber scheinbar Setupinformationen dafür?
- die traditionelle Vielzahl an Windowmanagern beschränkt sich auf
fvwm95 und das, was bei KDE bei ist
...
In meinen Augen sollten Slogans wie "aufbauend auf Debian/Gnu Linux"
durch "an allen Enden kastriertes System, so das eigentliche keine
typische Zielgruppe (Entwickler/Server/"Workstation") überbleibt"
ersetzt werden.
Oh, ich sehe grade, ich kann meine Liste fortsetzen
+ Apache ist vorhanden
- keine Datenbank
- keine php3
In meinen Augen kann Debian durch Corellinux nur Ansehen verlieren,
wenn es um mehr geht als eine evtl. einfache, bunte
Installationsroutine.
Ralf
--
No sig -- no fun
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 774
Reply to: