Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns
Am Fri, Nov 19, 1999 at 08:51:11AM +0100 schrieb Bernd Sommerfeld (Bernd@Sommerfeld.b.uunet.de):
>
> Hallo Linuxer
>
> Neu: Corel Linux OS (Auslieferung erste Woche Dezember 99)
>
> - Enhanced KDE Desktop
> - Innovative File Manager
> - Easy to Install and Update
>
Bei allem Respekt, aber die CorelLinux kann ich nicht empfehlen.
Habe ich vorgestern mal testweise installiert. Lief soweit
auch, doch mit der beworbenen 'Hardware autodetection' ist
wohl noch nicht so weit her. Die 3c90x lief zwar, aber die
SB 128PCI nicht, und fuer die Matrox G200 waehlte er 1024x768
bei 60Hz. Die Mandrake 6.1 (zum Vergleich) hatte alles erkannt
und ein X in 1600x1200 bei 75Hz praesentiert, mit KDE und
ca. 1.0 GB Applicationen. Und die Mandrake kann man auch
aus dem Netz saugen (1 CD, 650MB). Oder vieleicht ja
auch demnaechst bei Lehmanns kaeuflich erwerben, hint!!
Die Corel hat nur 320MB. Ist also nicht viel zu erwarten.
Noch nicht mal ein Emacs war dabei. Nicht das mich das als
vi'er stoert, ich meine nur. Ist auch sonst etwas mager
mit Programmen. Ein spontanes apt-get klappte auch nicht,
da der Corel ftp-Server gerade 300 von 300 Usern hat. Saugen
sich wohl alle die iso's.
Es ist schon so, das man nur 4mal klicken muss, und Linux/KDE
laeuft, doch wenn er noch nicht mal eine IP Nummer abfragt,
und sich dann (scheinbar) wahllos eine nimmt.
Aber da wir uns ja alle mit Debian auskennen, werden sich die
einen oder anderen Sachen mit ner netten Root-Shell wohl
optimieren/anpassen lassen.
John
--
--------------------------------------------------------------------
\\|// johnboy@gmx.de
(O-O)
-------oOo--(_)--oOo------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 774
Reply to: