[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns



Am Fri, 19 Nov 1999 hat Martin Schulze geschrieben:

>Leute!  Macht euch mal klar, welche Zielgruppe Corel Linux hat.
>Das sind Leute, die im Zweifelsfall Emacs noch nicht einmal buchstabieren
>koennen...
>
>Corel Linux greift den jetzigen Windows-Markt an, um eine Plattform
>fuer Corel-Applikationen zu bieten.  Es wird ueberhaupt nicht
>versucht, Freaks oder PowerUser wie ihr anzusprechen.  Der Windows-
>Markt ist das Ziel.
>
>Die ganzen Programme, die Du angefuehrt hast, haben bei der
>Zielgruppe keinen Wert.
>
>Gruesse,
>
>	Joey

Ihr Lieben,

ich finde, die entscheidende Frage ist, wie die Update-Fähigkeit dieses
Schrumpf-Linux ist. Könnte ich denn, wenn ich es installiert habe, mithilfe von
apt oder mithilfe richtiger Debian-CD's die fehlenden Pakete einfach
installieren. Oder kommt dann die Corel-eigene Konfigurationshilfe
durcheinander. Würde dpkg überhaupt erkennen, was da vorliegt?

Wenn das Update auf ein richtiges Debian-System problemlos geht, kann man das
Ganze ja als Einstiegsdroge für Windows-User gelten lassen, da die
Erst-Installation ja tatsächlich viele abschreckt. Ich kenn allein 3, die seit
Monaten davon erzählen, daß sie eigentlich wollten, aber....

Vielleicht sollte man dann auf www.debian.org schon mal einige Seiten mit
Update-Support von Corel-Linux anlegen.

So long

Klaumi
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     774


Reply to: