Hallo Liste,
On Sat, Nov 20, 1999 at 04:46:19PM +0100, Klaus-M. Klingsporn wrote:
> Ihr Lieben,
>
wie nett :)
> ich finde, die entscheidende Frage ist, wie die Update-Fähigkeit dieses
> Schrumpf-Linux ist. Könnte ich denn, wenn ich es installiert habe, mithilfe von
> apt oder mithilfe richtiger Debian-CD's die fehlenden Pakete einfach
> installieren. Oder kommt dann die Corel-eigene Konfigurationshilfe
> durcheinander. Würde dpkg überhaupt erkennen, was da vorliegt?
>
also ich hab es ausprobiert und es ging! Zu hoffen ist, dass das auch in
Zukunft der Fall sein wird und nicht zuviele Corel-Eigenheiten reinkommen.
> Wenn das Update auf ein richtiges Debian-System problemlos geht, kann man das
> Ganze ja als Einstiegsdroge für Windows-User gelten lassen, da die
> Erst-Installation ja tatsächlich viele abschreckt. Ich kenn allein 3, die seit
> Monaten davon erzählen, daß sie eigentlich wollten, aber....
>
Das finde ich das eigentlich Gute an der Corel!
Gruss,
Stephan
--
istef «~» $ Stephan Classen
istef «~» $ Aachen, Germany
istef «~» $ istef@joey.oche.de
PGP public key :
www-users.informatik.rwth-aachen.de/~senderek/certify/keys/pgp/
Attachment:
pgpEHJIntrEOI.pgp
Description: PGP signature