[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns



On 19 Nov 1999, Ralf Doering wrote:

> In meinen Augen sollten Slogans wie "aufbauend auf Debian/Gnu Linux"
> durch "an allen Enden kastriertes System, so das eigentliche keine
> typische Zielgruppe (Entwickler/Server/"Workstation") überbleibt"
> ersetzt werden.
> 
<snip>
> In meinen Augen kann Debian durch Corellinux nur Ansehen verlieren,
> wenn es um mehr geht als eine evtl. einfache, bunte
> Installationsroutine.
> 
Corel Linux hat einen ganz anderen Hintergrund als eine typische
Linuxdsitribution.  Corel Linux soll in erster Linie 

a.) jedem Computerbenutzer eine erfolgreiche Installation bescheren
b.) eine OS-Unterlage fuer das Ablaufen von kommerziellen
    Desktopprogrammen von Corel etc. erlauben.

Sachen wie LaTeX, X/Emacs und so weiter sind nur fuer einen ganz anderen
Nutzerkreis sinnvoll und machen deswegen herzlich wenig Sinn fuer Corel.

Corel Linux ist ein fuer genau denselben Desktop-Nutzerkreis gedachter
Win9x/NT-Ersatz und keine vollwertige Linuxdistribution oder gar ein
Ersatz dafuer.  Ich wuerde es mir nicht installieren wollen, aber fuer den
PC meiner Mutter oder der Sekretaerin eines beliebigen Unternehmens wird
es hoffentlich ideal sein.  Corel will auf dem Desktop Geld verdienen und
brauchte dafuer nur einen stabilen und offenen Betruebssystemuntersatz.  
Das ist eigentlich alles.  Also bitte nicht Corel Linux mit falschen
Massstaeben messen.
                               Ciao, P. *8^)
-- 
If not specific to HP please always reply to 
"Paul Seelig <pseelig@mail.uni-mainz.de>"

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     776


Reply to: