[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Probleme nach Update auf potato



Christian Roth <christian.roth@daimlerchrysler.com> wrote:

Du solltest Deine Uhr mal stellen, die geht mindestens 4 Stunden vor.

> nachdem ich es nach ein paar Downloadtagen endlich geschafft habe
> mein slink System auf potato upzudaten gibt es einige Probleme. Die
> gibt es doch immer, oder?

Die wird es hoffentlich nicht mehr geben, wenn potato mal stable ist.
Bei unstable können wir natürlich für nichts garantieren.

> Oder gibt es einen der hier nach dem Update ohne Probleme alles wie
> gehabt vorgefunden hatte.

Da ich regelmäßig in kleinen Häppchen mal hier und mal da ein Paket
aktualisiere, fallen mir diese kleinen Kanten aber garnicht so auf,
man schreibt halt einen Bug-Report und das war's.

Meine Erfahrung ist aber im allgemeinen, daß Debian sich ganz
hervorragend und ohne nennenswerte Probleme upgraden läßt.

> 1. Mein Mailsystem (sendmail und mutt) spinnt. Obwohl die gleichen
>    configfiles verwendet werden.

Vielleicht ist das der Fehler? Immerhin kommen ja inzwischen beide
Programme in aktualisierten Versionen daher und somit hat sich
vermutlich auch an einigen Stellen die Konfiguration geändert...

> Es fing damit an, dass ich nach dem download in dselect bestimmt 10
> (wenn nicht noch oefters) install aufrufen musste bis alles
> einigermassen installiert war. Mal gab's Probleme mit rpm, dann mit
> sendmail.

Dir ist hoffentlich klar, daß solche wagen Problembeschreibungen nur
einen Sinn haben: Du kannst Dir über den Frust, daß irgendwas nicht
funktioniert, Luft machen. Helfen kann man Dir mit solchen
Beschreibungen nicht, dafür müßte man konkrete Fehlermeldungen kennen.

> Jetzt ist nur noch der netscpae installer als Problemkind
> uebriggeblieben (mein System kann nicht von 4.x.15 auf 4.x.16
> updaten?), egal weil nicht sooo wichtig.

Warum verwendest Du nicht einfach die kompletten Netscape-Pakete statt
des Installers? Die 4.7-14 läuft hier wieder stabil (4.7-13 ist nicht
zu empfehlen).

> BTW, ist das immer so, dass man Install in dselect so oft aufrufen
> muss?

Nein.
Aber ohne konkrete Fehlermeldungen kann ich Dir auch nicht sagen,
woran es gehapert hat.

> Kann mir nur vorstellen, dass dselect nach jedem Fehler abbricht und
> erst mit dem naechsten Install-Aufruf weiter macht.

So ist es. Fragt sich dann nur, welche Fehler da aufgetreten sind und
weshalb die beim nächsten Versuch nicht mehr auftraten. Ich hoffe, Du
hast Bug-Reports zu den einzelnen Fehlern geschrieben?

> Aber nun zu sendmail und mutt: Mutt hat ploetzlich nicht mehr den
> schwarzen Hintergrund sondern einen weissen und das obwohl in der
> .muttrc als backgroundcolour black eingestellt ist, soweit ich das
> verstanden habe.

mutt 1.0pre4-1 ist jetzt gegen ncurses statt gegen slang gelinkt.
Damit ist die Terminal-Unterstützung nach meiner Erfahrung deutlich
brauchbarer, insbesondere ist es damit möglich, die Farbe "default" zu
verwenden, so daß z.B. der Hintergrund nicht von Mutt gesetzt wird,
sondern einfach der Hintergrund verwendet wird, den das Terminal
ohnehin schon gesetzt hat. Darüber hinaus Marco diverse
Farbeinstellungen in /etc/Muttrc auskommentiert, weil diese nicht mehr
per Konfiguration vom User (!=root) rückgängig gemacht werden können.

Aber auch hier gilt: Ohne Angabe, was Du konkret konfiguriert hast und
auf welchem Terminal Du das ganze verwendest, kann man dazu nur wenig
sagen.

> Und wenn ich eine Mail veschicke, dann erhalte ich folgenden Fehler:

> Error sending message, child exited 71 (Operating system error.).
> Mail not sent.

Was steht im Logfile von sendmail?

> Und mein 2. Problem ist wie bereits 3x gesagt meine Soundkarte. Die
> Treiber sind fein installiert und gestartet, die devices habe ich
> auch mit /dev/MAKEDEV dsp neu erstellt. Aber aus den Boxen kommt
> kein Ton. Ja sie sind eingeschaltet!
> ;-)

Hast Du den Treiber für die Karte eincompiliert bzw. die nötigen
Module geladen?

Tschoeeee

        Roland

-- 
 * roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
PGP (RSA): 1024R/DD08DD6D   2D E7 CC DE D5 8D 78 BE   3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
GPG (DSA): 1024D/BD8B050D   3A63 2410 4B40 422D 1111  1D2C 3BBF CF77 BD8B 050D
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     750


Reply to: