Re: [Debian]:Uhren im Netzwerk abgleichen
Toni Mueller wrote:
>
> Halali,
>
> On 10/18/1999 11:00 +0200, Henrik Hempelmann (hh@actis.de) wrote:
> > Gibt es eigentlich eine einfache Loesung, im lokalen Netz einen ntpd-Master laufen
> > zu lassen, der sich per script in ip-up beim Dialin sich mit einem anderen Server
> > im Netz synchronisiert?
>
> nicht, dass ich wuesste. Wenn xntpd laeuft, kann ntpdate
> nicht mehr. Deshalb muesste man einen Wrapper drumherum
> schreiben, der xntpd mal kurz anhaelt, ntpdate macht
> und dann xntpd wieder startet... leider ist das
> ziemlich haesslich.
Ja, so (haesslich) kenne ich das auch :-(
und der ntp faengt jedesmal von neuem an und ein
driftfile kann er auch nicht vernuenftig errechnen.
> Eine Alternative koennte timed sein, der wohl mit xntpd
> nicht ueberkreuz liegt, dafuer allerdings auch weit weniger
> Funktionen und Sicherheit bietet. Da wird die Zeit
Wer timed sagt, hat noch nie zwei timed Server im gleichen Netz
gehabt. Spaetestens dann ist Schluss mit Lustig.
Mein Hoffnung waere ein ntpd, der irgendwie (per Signal etc)
extern getreten wird, sich zu synchronisieren.
Henrik
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 745
Reply to: