[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: ute noch NFS



On Tue, Oct 12, 1999 at 10:58:02AM +0200, Andreas Mueller wrote:
 
> in einer der letzten Linux oder CT (kann ich bei Bedarf nachschauen)
> gab's ne Übersicht über Netzwerkfilesysteme und ich hatte den Eindruck
> gewonnen, dass NFS ziemlich buggy sei und Überholt.

NFS ist in der momentanen Implementation etwas wackelig. Das liegt
hauptsächlich daran, daß die Kernelentwickler lange disuktiert haben, wie
und ob (und wann) NFS v3 in den Kernel (oder als userspace daemon)
implementiert werden soll, anstatt einfach den Code zu schreiben ;-|

Ich habe mit zwei 2.2.12 Maschinen und NFS (kein kernel NFS) auf meinem
kleinen Privatserver einige "Oops"e hinter mir gehabt, mit 2.2.13pre14 geht
es jetzt seit 14 Tagen wieder sehr gut.

NFS ist nicht überholt. Es ist ein alter Standard, aber er hat eben
_deshalb_ überlebt weil er so genial einfach ist. Man muß bloß aufpassen,
daß man sicherheitsrelevante Sachen richtig einstellt.
 
> Kann das jemand bestätigen oder ist das Protokoll noch rege im Einsatz
> und wird auch weiterentwickelt?

Aber hallo. Guck mal auf die Kernel-Mailingliste.
 
> Weiter hatte ich den Eindruck, dass SMB ganz groß im kommen sei.....  

SMB ist für Windows-Clients. Samba kann mittlerweile einen kompletten PDC
nachmachen und ist deshalb nicht nur eine Alternative, sondern ein Ersatz
für NT-Kisten geworden.

Meine Erfahrung ist allerdings, daß Samba, auch von Linux zu Linux, immer
noch deutlich langsamer ist als NFS. Ich krieg hier mit 2 billigst-10MBit
Karten (eine passive ISA Karte und eine PCI NE2000) über NFS durchgängig
über 900k/s. Mit Samba ist es mit Glück 700k/s, aber selten durchgängig.
Ich habe mein /home auf dem Server, und das merke ich im normalen Betrieb
kaum.

NFS in den 2.0er Kerneln ist etwas langsamer, probier einen 2.2er aus
(2.2.13pre-irgendwas) und wenn der läuft, nimm den, sonst nimm halt 2.0.3x.
 

-- 
_ciao, Jens_______________________________ http://www.pinguin.conetix.de

Windows NT indeed has very low Total Cost of Ownership. Trouble is,
Microsoft _owns_ Windows NT. You just licensed it.

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     744


Reply to: