Re: [Debian]: Lilo und NT
On Thu, Jul 22, 1999 at 09:41:32AM +0000, Ingo Juergensmann wrote:
>
> Also ich wuesste nicht, was ich an der prinzipiellen Vorgehensweise
> falsch gemacht habe, lediglich lilo haut mir eine Warnung um die Ohren,
> so dass ich halt annehme, dass es tatsaechlich an der Drive Geometry
> liegt:
>
> #lilo
> Warning: device 0x0302 exceeds 1024 cylinder limit
> geo_comp_addr: Cylinder number is too big (2055 > 1023)
Vielleicht ist das ja doch das eigentliche Problem. Die Warnung kommt
halt nicht ganz von ungefähr. Oder besteht das Problem bei modernen
BIOSen so gar nicht mehr?
Wenn Du von Diskette bootest, ist der Kernel dann auch auf Diskette?
Dann könntest Du ja mal probieren, Lilo auf einer Diskette den Kernel
von der Festplatte booten zu lassen und sehen, ob es auch die Probleme
gibt, was dann für das BIOS als Fehlerquelle spräche.
--
marko schulz
"Alles hat man herausgefunden, nur nicht, wie man lebt"
Jean Paul Sartre
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: