Re: [Debian]: Tin und Vim
Jens Benecke <jens@pinguin.conetix.de> wrote:
>
> On Wed, Apr 21, 1999 at 11:36:57AM +0200, Thomas Köhler wrote:
>
> > > >> Eigentlich hätte ich gern immer Farbe im vim :-(
> > > > In $VIM/syntax/syntax.vim ist eine Zeile(...)
> > > Juchhu! Danke vielmals, es funktioniert. Sorry nochmals wegen des
> > > Wieder was gelernt, bisher verging wirklich nicht ein einziger
> > > Tag, an Echt nett von Dir, nochmals danke!
> > Kein Problem - ich gebe nur das der Linux-Community zurück, was ich
>
> So gehört sich das ;-)
:-)
> vielleicht könntest du mir ja mal ein kleines tutorial zum vim
> zeigen/geben/.., denn ich brauche noch einen vernünfttigen Editor für
> mail/news, und bisher ist der joe im Einsatz; der hat zwar einen
> absolut genialen Zeilenumbruch-Algorithmus (inkl. Quoting etc) aber
> halt keine Farbe, kein syntaxhighlighting (z.B. von Quotes, URLs, etc)
> ...
Ähm... Zeilenumbruch-Algorithmus: Hat vim auch (gqap zum Beispiel setzt
einen ganzen Paragraph auf die mit der Option textwidth gesetzte Breite
- auch inklusive der Quotezeichen). Ich verwende manchmal ganz gerne ein
gqG (=reformatieren bis Dateiende) in Mails & News...
> kann vim sowas? wie fix kriegt man vim hin, wenn man vi bisher
> höchstens vom Weggucken kennt? :)
*hm* Mit dem bei vim mitgelieferten Tutorial sollte man mit vim relativ
schnell klarkommen... kann ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung
sagen, ich kannte vi bereits, als ich anfing, vim zu benutzen :-)
> Ich bin Tastaturfetischist (Maus? nur wenns sein muß), also _daran_ wirds
> nicht scheitern =;)
Das ist nichtmal mehr Bedingung für vim, gvim hat auch Menüs und
Scrollbars und mit GTK-GUI (ab Version 5.4, die allerdings noch ALPHA
ist) sogar eine Toolbar - Naja, aber das braucht man ja alles nicht :-)
CU,
Thomas
--
Thomas Köhler Email: jean-luc@picard.franken.de
<>< WWW: http://home.pages.de/~jeanluc/
IRC: jeanluc
LCARS --- Linux for Computers on All Real Starships
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 747
Reply to: