[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Debian Masseninstallation



On 13 Mar 1999 18:05:16 +0100,
 Rainer Dorsch <rainer@rainer.informatik.uni-stuttgart.de> wrote:
>Wir hatten (vor nun fast drei Jahren) eine Installation mit einem Server und 
>drei Clients, von denen jeder mit einer Diskette gebootet hat und sich den 
>ganzen Rest vom Server geholt hat. Auf dem Server wurde dann im /etc für jeden 
>Client ein Verzeichnis angelegt, in dem seine Konfiguration und evtl. ein paar 
>andere Clientspezifische Dinge standen. Ich glaube das Paket hieß nfsroot. Es 
>war zwar nicht ganz trivial, das System zu konfigurieren, aber es hat 
>letzenends gut funktioniert. Ich denke , das könnte auch bei Dir eine halbwegs 
>vernünftige Lösung sein.

nfsroot ist eigentlich nur für plattenlose Clients gedacht.
Wenn der Rechner eine Festplatte hat, ist das normalerweise ziemlich
sinnlos, da außer unter speziellen Bedingungen zu langsam.

Ciao
-- 
Rainer Nagel			
Rainer.Nagel@tashrah.com	
Duesseldorfer Linux User Group - http://www.hsp.de/~dlug
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     664


Reply to: