On Tue, Sep 02, 1997 at 01:57:41PM +0200, Kalle Dalheimer wrote: > Die Debian-Leute können - genau wie wir - machen, was sie wollen. Es > tut mir halt nur für die Debian-Benutzer leid, daß ihnen > möglicherweise durch den Fanatismus einzelner KDE vorenthalten wird - > sie haben so nicht einmal die Möglichkeit, KDE zu evaluieren, ob sie > es am Ende gut finden oder nicht. Wieso? Natürlich kann jeder Debian-User KDE/QT benutzten, der will. KDE/QT ist ´ne tolle Sache, welhalb es - denke ich - auch immer Debian-Packete von KDE und QT geben wird. Selbst wenn es kein Debian-Packet gäbe, kann man es sich immer noch selbst kompilieren. Nur weil es nicht in der Main-Distribution enthalten ist, kann es trotzdem jeder benutzten. Die meisten Debian-CD´s enthalten sowohl Contrib und Non-free - die Debian-Heimat für QT und KDE (würd´ ich sonst nicht kaufen). Auch wenn Debian völlig frei bleiben will, ist die Notwendigkeit nicht-freie Software einzubinden ein absolutes muß. Ich kenne niemand, der nicht das ein oder andere Packet aus non-free bzw. Contrib benutzt. Das ist momentan auch eines der größeren Probleme von Debian. Kommerzielle Hersteller bieten oft ihre Software als RPM-Packet an, nicht aber als Debian-Packet (alien ist kein Ersatzt; hat z.B. bei den RPM-Packeten von KDE völlig versagt). Ciao. -- Andreas
Attachment:
pgpAZqwTbP8YJ.pgp
Description: PGP signature