[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpm-lua.7.po (Teil 1/8)



Moin Mario,
Am Sat, Aug 30, 2025 at 02:27:36PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
 #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Like any real Lua table, non-existent items are returned as B<nil>, and "
> "assignment can be used to define or undefine macros.\\&"
> msgstr ""
> "Wie bei jeder echten Lua-Tabelle werden nicht vorhandene Elemente als B<nil> "
> "zurückgegeben.Die Zuweisung kann zum Definieren oder Aufheben der Definition "
> "von Makros verwendet werden."

s/zurückgegeben.Die Zuweisung kann
 /zurückgegeben. Zuweisung können/

(Das englisch ist radebrechend, daher ist vermutlich auch dort der
Plural gemeint).

> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Parametric macros (including all built-in macros) can be called in a Lua "
> "native manner via the B<macros> table, with either B<macros.\\&>I<name>B<()> "
> "or B<macros[>I<name>B<]()> syntax.\\&"
> msgstr ""
> "Parametrische Makros (einschließlich aller integrierten Makros) können Lua-"
> "nativ über die B<macros>-Tabelle aufgerufen werden, entweder mit der Syntax "
> "B<macros.\\&>I<Name>B<()>oder B<macros[>I<Name>B<]()>."

Ich kann Lua nicht, würde aber:
s/integrierten/eingebauten/

s/B<macros.\\&>I<Name>B<()>oder
 /B<macros.\\&>I<Name>B<()> oder/

> # FIXME missing full stop
> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "a table, in which case the table contents are used as literal arguments that "
> "are not expanded in any way"
> msgstr ""
> "oder eine Tabelle ist. In diesem Fall werden die Tabelleninhalte als "
> "wörtliche Argumente verwendet, die in keiner Weise erweitert werden."

Ich kann Lua nicht, würde aber:
s/erweitert/expandiert/

> #. type: Plain text
> #: fedora-43 fedora-rawhide
> msgid ""
> "Parametric Lua macros receive their options and arguments as two local "
> "tables B<opt> and B<arg>, where B<opt> holds processed option values keyed "
> "by the option character, and B<arg> contains arguments numerically indexed."
> "\\&"
> msgstr ""
> "Parametrische Lua-Makros erhalten ihre Optionen und Argumente als zwei "
> "lokale Tabellen B<opt> und B<arg>, wobei B<opt> verarbeitete Optionswerte "
> "enthält, die durch das Optionszeichen kodiert sind, und B<arg> numerisch "
> "indizierte Argumente enthält."

Ich kann Lua nicht, würde aber:
s/, die durch das Optionszeichen kodiert sind,
 /, dessen Position (Tabellenschlüssel) durch das Optionszeichen bestimmt wird

Viele Grüße

             Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: