Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-changes-from-dnf4.7.po (Teil4/7)
Hallo Helge,
Am Di., 5. Aug. 2025 um 20:56 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Tue, Aug 05, 2025 at 08:16:05PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "B<replay> subcommand was moved to a standalone B<replay> command, that now "
> > "accepts a path to a directory instead of a file path. The directory can be "
> > "created with B<--store> option and in addition to the JSON transaction, it "
> > "can contain packages, group and environments used in the transaction."
> > msgstr ""
> > "Der Unterbefehl B<replay> wurde in einen eigenständigen B<replay>-Befehl "
> > "verschoben, der nuneinen Verzeichnispfad anstelle eines Dateipfads "
> > "akzeptiert. Das Verzeichnis kannmit der Option B<--store> erstellt werden und "
> > "kann neben der JSON-Transaktion auch die in der Transaktion verwendeten "
> > "Pakete, Gruppen und Umgebungen enthalten."
>
> s/nuneinen/nun einen/
> s/kannmit/kann mit/
>
OK.
> > # FIXMEDNF4 → B<DNF4>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "In DNF4, only packages not installed or with higher versions were listed. "
> > "This behavior remains unchanged when the option is not used, reducing "
> > "duplications in the \"Installed Packages\" section."
> > msgstr ""
> > "In B<DNF4> wurden nur nicht installierte Pakete oder Pakete mit höheren "
> > "Versionen aufgelistet.Dieses Verhalten bleibt unverändert, wenn die Option "
> > "nicht verwendet wird. Dadurch werden Duplikate im Abschnitt »Installierte "
> > "Pakete« reduziert."
>
> s/FIXMEDNF4/FIXME DNF4/
> s/aufgelistet.Dieses/aufgelistet. Dieses/
>
OK.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "For installed packages print from which repository was the package installed "
> > "and if the information is not available print B<E<lt>unknownE<gt>>\\&. This "
> > "differs to DNF4 which if the information wasn\\(aqt available printed "
> > "B<@System>\\&."
> > msgstr ""
> > "Bei installierten Paketen wird angezeigt, aus welcher Paketquelle das Paket "
> > "installiert wurde. Falls die Information nicht verfügbar ist, wird "
> > "B<E<lt>unknownE<gt>> ausgegeben. Dies unterscheidet sich von DNF4, wo "
> > "B<@System> ausgegeben wird, falls die Information nicht verfügbar war."
>
> Ich weiß nicht, ob Du ein FIXME machen möchtest, aber die englische Grammatik
> ist allgemein schon verbesserungsbedürftig, aber der Satz ist schon
> starker Tobak. Wenn Du ein FIXME machen möchtest, ggf. ein globales.
>
Ich hab geschrieben:
»FIXME wording; maybe split the first sentence in two? Commas are
missing in general.«
Müsste also generell überarbeitet werden.
> Ist »unknown« lokalisiert (ggf. in der UI-Übersetzung schauen)?:W
>
Also in der DNF5-Übersetzung gibt es das; getestet habe ich es nicht.
Kommt nur einmal vor. Ich hoffe, dass es das richtige ist und ändere
es.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Now tries to avoid downloading whenever possible (e.g. when the local "
> > "metadata hasn\\(aqt expired yet or when the metadata timestamp hasn\\(aqt "
> > "changed). Pass B<--refresh> to force refreshing of metadata. This was the "
> > "intended behavior in DNF4 also, but B<dnf4 makecache> always refreshed "
> > "repositories due to a \\X'tty: link https://github.com/rpm-software-"
> > "management/dnf/issues/2242'I<\\%bug>\\X'tty: link'\\&."
> > msgstr ""
> > "Es wird nun versucht, Downloads nach Möglichkeit zu vermeiden (z.B. wenn die "
> > "lokalen Metadaten noch nicht abgelaufen sind oder sich der Zeitstempel der "
> > "Metadaten noch nicht geändert hat). Übergeben Sie B<--refresh>, um die "
> > "Aktualisierung der Metadaten zu erzwingen. Dies war auch in DNF4 das "
> > "beabsichtigte Verhalten, aber B<dnf4 makecache> aktualisierte die "
> > "Paketquellen aufgrund eines \\X'tty: link https://github.com/rpm-software-"
> > "management/dnf/issues/2242'I<\\%Fehlers>\\X'tty: link'\\& immer."
>
> s/noch nicht geändert/nicht geändert/
>
OK.
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Renaming subcommands to be more intuitive: B<install> -E<gt> B<user>, "
> > "B<remove> -E<gt> B<dependency>\\&."
> > msgstr ""
> > "Um intuitiver bedienbar zu sein,wurden Unterbefehle umbenannt: B<install> "
> > "-E<gt> B<user>, B<remove> -E<gt> B<dependency>\\&."
>
> s/sein,wurden/sein, wurden/
>
OK.
> Wir können UTF-8 wie … verwenden, also:
> s/-E<gt>/→/
>
OK.
Danke für die Korrekturen.
Gruß Mario
Reply to: