[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-changes-from-dnf4.7.po (Teil2/7)



Hallo Helge,

Am So., 3. Aug. 2025 um 20:53 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Sun, Aug 03, 2025 at 06:57:20PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Applicable only for the B<remove> command now. As a workaround for other "
> > "commands, you can use B<--setopt=clean_requirements_on_remove=False>\\&."
> > msgstr ""
> > "Gilt derzeit nur für den Befehl B<remove>. Als Workaround für andere Befehle "
> > "können Sie B<--setopt=clean_requirements_on_remove=False> verwenden."
>
> ggf. Workaround → Hilfskonstrukt
>

OK.

> > # FIXME B<--dump-repo-config=REPO_ID> should appear above
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Along with related B<--dump-repo-config=REPO_ID>, these are new options to "
> > "print configuration values on the standard output."
> > msgstr ""
> > "erlaubt zusammen mit B<--dump-repo-config=PAKETQUELLEN-ID> die Ausgabe der "
> > "Konfigurationswerte in die Standardausgabe."
>
> B<--dump-repo-config=PAKETQUELLEN-ID> →
> B<--dump-repo-config>=I<PAKETQUELLEN-ID>
>
> & FIXME
>

OK.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid "Applicable to all relevant transactional commands."
> > msgstr "Dies ist auf alle relevanten Transaktionsbefehle anwendbar."
>
> s/Transaktionsbefehle/Befehle mit Transaktionen/
>
> Den die Befehle enthalten/ermöglichen ja Transaktionen, sie sind nicht
> selber welche. Ggf. auch „transaktionsfähigen“ stattdessen.
>

Ich nehme »transaktionsfähigen«.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Not to be confused with the I<\\%skip_if_unavailable> configuration option."
> > msgstr ""
> > "Dies ist nicht zu verwechseln mit der Konfigurationsoption I<\\"
> > "%skip_if_unavailable>."
>
> Ich würde es aktiver umformulieren:
> Dies sollte nicht mit der Konfigurationsoption
> I<\\%skip_if_unavailable> verwechselt werden.
>
> > # FIXME I<\\%strict option deprecation> → Deprecation of the strict option (such a crossreference should be named according to the link target)
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid "See also the I<\\%strict option deprecation> for more information."
> > msgstr "Siehe auch B<Abwertung der strict-Option> für weitere Information."
>
> Das ist also keine Kreuzreferenz? Ggf. im FIXME auch B<> erwähnen?
>

Doch, ist es, aber der Linktext entspricht nicht dem Text der
verlinkten Überschrift. Das ist in der direkt aus dem Quelltext
erzeugten HTML-Version unkritisch, aber fürs Terminal und in den
Online-Handuchseitensammlungen verwirrend, weil Letztere ja HTML aus
Groff erzeugen – da ist der anklickbare Link weg.
FIXME setze ich.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Before: B<dnf history E<lt>transaction IDE<gt>> Now: B<dnf history info "
> > "E<lt>transaction IDE<gt>>"
> > msgstr ""
> > "Vorher: B<dnf history E<lt>transaction IDE<gt>> Jetzt: B<dnf history info "
> > "E<lt>transaction IDE<gt>>"
>
> s#B<dnf history E<lt>transaction IDE<gt>>
>  #B<dnf history> E<lt>I<transaction ID>E<gt>#
>
> s#B<dnf history info E<lt>transaction IDE<gt>>
>  #B<dnf history info> E<lt>I<transaction ID>E<gt>#
>
Eigentlich sind auch die spitzen Klammern entbehrlich… Aber ich setze
mal deswegen kein FIXME, weil ich nicht weiß, wie es sich in der oben
erwähnten HTML-Version auswirkt. Ansonsten so übernommen.

Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: