[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/PR_CAP_AMBIENT_CLEAR_ALL.2const.po



Hallo Hermann-Josef,
Am Mon, Jun 16, 2025 at 08:34:28PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 16.06.25 um 18:41 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Am Mon, Jun 16, 2025 at 11:05:18AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > > Am 15.06.25 um 20:25 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > #. type: Plain text
> > > #: debian-unstable
> > > msgid ""
> > > "PR_CAP_AMBIENT_CLEAR_ALL - clear the ambient capability set of the calling
> > > "
> > > "thread"
> > > msgstr ""
> > > "PR_CAP_AMBIENT_CLEAR_ALL - Entfernt die Gruppe der Umgebungs-Capabilitys
> > > aus "
> > > "dem aufrufenden Thread"
> > > 
> > > s/entfernt/bereinigt/
> > > s/aus dem/in dem/
> > 
> > Ich frage mich immer, was „bereinigen“ eines Wertes sein soll. Im
> > Deutschen kenne ich so eine Formulierung nicht. Daher habe ich
> > "entfernen" verwendet, was im Deutschen meiner Meinung nach üblicher
> > ist.
> > 
> Zu (hier nicht passenden) Beispielen siehe
> https://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/wertbereinigung.html.

Auf der Seite kommt „clear“ nicht vor.

> In unserem Kontext würde ich bei Wertebereinigung zu
> "Nullstellung/Default-Werte" tendieren.

Wäre "zurückstellen" eine Option? Aber s.u.

> Weiter unten wird ja auch vom entfernen gesprochen:
> 
> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> msgid "All capabilities will be removed from the ambient capability set."
> msgstr "Alle Capabilitys werden aus der Umgebungs-Capability-Menge
> entfernt."

Das war ein weiterer Grund für mich, oben auch „entfernen“ zu nehmen,
wenn das Konzept unten schon so beschrieben wird. (Und das hier im
Englischen als Synonyme zu betrachten).

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: