Hallo Mario, vielen Dank fürs QS-Lesen. Am Wed, Jun 11, 2025 at 06:38:02PM +0200 schrieb Mario Blättermann: > # FIXME \\f(CR--partial\\fR → B<--partial> > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "" > "Beware when using the \\f(CR--partial\\fR option, as it may most likely lead " > "to undesired effects by leaving debug packages behind as well as dangling " > "entries in the state repository." > msgstr "" > "Seien Sie bei der Verwendung der Option B<--partial> vorsichtig, da sie " > "höchstwahrscheinlich zu unerwünschten Auswirkungen führen kann, indem sie " > "Debug-Pakete als hängende Einträge im Zustandsrepositorium zurücklässt." > > »dangling entry« … ist schwierig. Ich kenne das als »dangling > symlink«, auf deutsch »toter Symlink«. Aber hängend…? Vielleicht eher > »Eintrag ohne Ziel«? Aber glücklich bin ich damit auch nicht. Ich hatte ein bisschen drauf spekuliert, dass Dir das Konzept noch was. "Tot" finde ich auch nicht glücklich. Ggf. „unvollständige“? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature