[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pkgctl-aur-drop-from-repo.1.po



Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"pkgctl-aur-drop-from-repo - Drop a package from the official repository to "
"the AUR"
msgstr ""
"pkgctl-aur-drop-from-repo - Ein Paket aus dem offiziellen Repositorium nach "
"AUR fallen lassen"

Allzu wörtlich genommen, eher so:

nach AUR fallen lassen → in das AUR verschieben

Dementsprechend auch hier:

#. type: Plain text
#: archlinux
msgid ""
"Drops a specified package from the official repositories to the Arch User "
"Repository."
msgstr ""
"Lässt ein angegebenes Paket aus den offiziellen Repositorien in das Arch "
"User Repositorium fallen."

→
Verschiebt ein angegebenes Paket aus den offiziellen Repositorien in
das Arch User Repository.


#. type: Plain text
#: archlinux
msgid "By default, the package is automatically disowned in the AUR."
msgstr "Standardmäßig verliert das Paket automatisch seinen Eigentümer im AUR."

Das ist unklar. Das verschobene Paket verliert nicht seinen Eigentümer
im AUR, weil es ja *dort* noch gar keinen hatte. Vielmehr ist es
unmittelbar nach Ankunft verwaist, bis sich ein neuer Betreuer findet.
Also:

Standardmäßig hat das Paket automatisch keinen Eigentümer im AUR, ist
also verwaist.


#. type: Plain text
#: archlinux
msgid "Do not disown the package on the AUR"
msgstr "Entfernt den Eigentümer des Pakets auf dem AUR nicht."

Die alternative Option: Das Paket behält den Eigentümer, den es in den
offiziellen Repositorien hatte. Hier müsste man etwas weiter ausholen:

Markiert das Paket im AUR nicht als verwaist; der ursprüngliche
Eigentümer wird beibehalten.


Gruß Mario


Reply to: