[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpm2cpio.1.po



Hallo Mario,
vielen Dank fürs QS-Lesen.

Am Sun, May 18, 2025 at 02:46:12PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> # FIXME B<rpm> → B<rpm>(8)
> #. type: Plain text
> #: fedora-rawhide
> msgid ""
> "An B<rpm> package file.\\& If B<-> is passed, standard input is used.\\&"
> msgstr ""
> "Eine B<rpm>(8)-Paketedatei. Ist das B<->, dann wird die Standardeingabe "
> "verwandt."
> 
> Paketedatei → Paketdatei

Korrigiert.

> #. type: Plain text
> #: fedora-rawhide
> msgid ""
> "Extract I<glint-1.\\&0-1.\\&i386.\\&rpm> contents relative to current "
> "directory.\\&"
> msgstr ""
> "entpackt den Inhalt von I<glint-1.\\&0-1.\\&i386.\\&rpm> relativ zum "
> "aktuellen Verzeichnis."
> 
> Eigentlich könnten die »\\&«-Maskierungen hier auch entfallen; Groff
> würde an solchen Stellen nie umbrechen.

Solche Zeichenketten übernehme ich i.d.R. mit Copy und Paste, da würde
ich mir nicht die Mühe machen, die rauszulöschen, zumal dann schnell
auch mal ein Zeichen zuviel weg ist. Aber inhaltlich ja.

Viele Grüße

             Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: