[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-config-manager.8.po (Teil 1/2)



Am 14.05.25 um 19:05 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,

anbei Teil 1/2 der Übersetzung der Handbuchseite
dnf5-config-manager.8.po (33 Strings).
Bitte um konstruktive Kritik.

Gleich vorweg: hier bin ich mit »override« → »Außerkraftsetzung«
überhaupt nicht glücklich. Es erzeugt recht merkwürdige und schwer
verständliche Gebilde… Vielleicht fällt jemandem was Besseres ein.

Gruß Mario

Hallo Mario,

# FIXME overides → overrides
# FIXME Repository ID may → Repository IDs may
#. type: Plain text
#: fedora-42 fedora-rawhide
msgid ""
"The B<unsetopt> command removes repository configuration overides from the "
"file named B<99-config_manager.repo> located in the system repository "
"override directory. However, the overrides may be still defined in other "
"repository override files (for example, the default distribution overrides). " "Empty sections are removed from the configuration override file. Repository "
"ID may contain globs. In this case, the B<repoid> pattern is resolved and "
"the override is removed from all matching sections."
msgstr ""
"Der Befehl B<unsetopt> entfernt Paketquellenkonfigurations-"
"Außerkraftsetzungen aus der Datei namens B<99-config_manager.repo> im "
"Paketquellen-Außerkraftsetzungsverzeichnis des Systems. Jedoch können die "
"Außerkraftsetzungen noch in anderen Paketquellen-Außerkraftsetzungsdateien "
"definiert sein (zum Beispiel in den Standard-Außerkraftsetzungen der "
"Distribution). Leere Abschnitte werden aus der Konfigurations-"
"Außerkraftsetzungsdatei entfernt. Paketquellen-IDs dürfen Globs enthalten. "
"In diesem Fall wird das B<Paketquellen-ID>-Muster aufgelöst und die "
"Außerkraftsetzung wird aus allen passenden Abschnitten entfernt"

s/entfernt/entfernt./


Freundliche Grüße
Hermann-Josef



Reply to: