[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://zoph/de.po



Moin,
Am Sun, Apr 27, 2025 at 04:37:35PM +0200 schrieb Markus Hiereth:
> Hallo Hermann-Josef,
> 
> hermann-Josef Beckers schrieb am 27. April 2025 um 12:37
> 
> > #. Type: select
> > #. Description
> > #: ../zoph.templates:1001
> > msgid ""
> > "Zoph imports files into, by default, /var/lib/zoph. This directory was "
> > "created by the zoph package and to keep the system clean should be removed
> > "
> > "if the zoph package is purged."
> > msgstr ""
> > "Standardmäßig importiert Zoph Dateien in das Verzeichnis /var/lib/zoph. "
> > "Dieses Verzeichnis wurde vom zoph-Paket angelegt und sollte zur Bereinigung
> > "
> > "des Systems entfernt werden, wenn das Paket deinstallieren."
> > 
> > s/deinstallieren/deinstalliert wird/
> 
> Korrigiert.

purge bitte mit »endgültig entfernen« übersetzen, damit das Konzept
klar bleibt. (siehe Wortliste).

> Außerdem missmiel mir in der Vorgängerversion das Ducheinander von
> Groß- und Kleinschreibung beim Programmnamen zoph und nahm nun "zoph".

Ich würde Eigennamen immer groß schreiben. Es geht hier nicht um
Eingaben auf der Befehlszeile.

Viele Grüße

       Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: