Re: [RFR] po4a://adduser/doc/po4a/po/de.po (5/9)
Am 09.11.24 um 13:41 schrieb Helge Kreutzmann:
Moin,
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: ../adduser.8:617
msgid "Error accessing a pool file."
msgstr "Fehler beim Zugriff auf eine Vorratsdatei."
Für die "Pool"-Übersetzung fehlt mir auch nichts passendes ein. Ich
würde es nicht übersetzen.
# FIXME B<deluser> → B<deluser>(8)
#. type: Plain text
#: ../adduser.8:627
msgid ""
"An executable that is needed by B<adduser> or B<deluser> cannot be found. "
"Check your installation and dependencies."
msgstr ""
"Ein Programm, das von B<adduser> oder B<deluser>(8) benötigt wird, kann "
"nicht gefunden werden. Prüfen Sie Ihre Installation und Abhängigkeiten."
s/Abhängigkeiten/die Abhängigkeiten/
#. type: Plain text
#: ../adduser.8:654
msgid ""
"B<adduser> needs root privileges and offers, via the B<--conf> command
line "
"option to use different configuration files. Do not use B<sudo>(8) or "
"similar tools to give partial privileges to B<adduser> with restricted "
"command line parameters. This is easy to circumvent and might allow
users "
"to create arbitrary accounts. If you want this, consider writing your
own "
"wrapper script and giving privileges to execute that script."
msgstr ""
"B<adduser> benötigt Systemadministratorberechtigungen. Es bietet über die "
"Befehlszeilenoption B<--conf> die Möglichkeit, verschiedene "
"Konfigurationsdateien zu verwenden. Verwenden Sie nicht B<sudo>(8) oder "
"ähnliche Befehle, um Teilprivilegien an B<adduser> mit beschränkten "
"Befehlszeilenparameter zu geben. Dies kann leicht umgangen werden und
könnte "
"Benutzern erlauben, beliebige Konten zu erstellen. Falls Sie dies
erreichen "
"wollen, entwickeln Sie Ihr eigenes Skript, das B<adduser> kapselt, und "
"vergeben Sie Privilegien, um diese Skript aufzurufen."
Die "Befehlszeilenparameter_n_2 hatte Christoph schon angemerkt, ich
hätte noch s/um diese/um dieses/.
#. type: Plain text
#: ../adduser.8:692
msgid ""
"Unfortunately, the term I<system account> suffers from double use in "
"Debian. It both means an account for the actual Debian system, "
"distinguishing itself from an I<application account> which might exist in "
"the user database of some application running on Debian. A I<system "
"account> in this definition has the potential to log in to the actual "
"system, has a UID, can be member in system groups, can own files and "
"processes. Debian Policy, au contraire, in its Chapter 9.2.2, makes a "
"distinguishment of I<dynamically allocated system users and groups> and "
"I<dynamically allocated user accounts>, meaning in both cases special "
"instances of I<system accounts>. Care must be taken to not confuse this "
"terminology. Since B<adduser> and B<deluser>(8) never address
I<application "
"accounts> and everything in this package concerns I<system accounts>
here, "
"the usage of the terms I<user account> and I<system account> is
actually not "
"ambiguous in the context of this package. For clarity, this document
uses "
"the definition I<local system account or group> if the distinction to "
"I<application accounts> or accounts managed in a directory service is
needed."
msgstr ""
"Unglücklicherweise wird der Begriff I<Systemkonto> unter Debian in zwei "
"Bedeutungen verwandt. In beiden Bedeutungen ist es ein Konto für das "
"tatsächliche Debian-System, das sich von einem I<Anwendungskonto> "
"unterscheidet, das in der Benutzerdatenbank einer beliebigen, unter
Debian "
"betriebenen Anwendung vorhanden ist. Ein I<Systemkonto> in dieser
Definition "
"verfügt über die Möglichkeit, sich am tatsächlichen System anzumelden,
hat "
"eine UID, kann Mitglied in Systemgruppen sein, kann Dateien und Prozesse "
"besitzen. Im Gegensatz dazu unterscheiden die Debian-Richtlinien in
Kapitel "
"9.2.2 zwischen I<dynamisch zugewiesenen Systembenutzern -und -gruppen>
und "
"I<dynamisch zugewiesenen Benutzerkonten>. Beides sind Sonderfälle eines "
"I<Systemkontos>. Die beiden Begriffswelten dürfen nicht durcheinander "
"gebracht werden. Da B<adduser> und B<deluser>(8) niemals
I<Anwendungskonten> "
"adressieren und sich alles in diesem Paket um I<Systemkonten> dreht,
ist die "
"Verwendung des Ausdrucks I<Benutzerkonto> und I<Systemkonto> in dem
Kontext "
"dieses Paketes tatsächlich eindeutig. Zur Klarheit verwendet dieses
Dokument "
"die Definition I<lokales Systemkonto oder lokale Systemgruppe>, falls die "
"Unterscheidung zu I<Anwendungskonten> oder Konten, die durch "
"Verzeichnisdienste verwaltet werden, benötigt wird."
s/-und/und/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: