Hallo Helge, Am Wed, Sep 18, 2024 at 03:54:43PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > Hallo Christoph, > Am Mon, Sep 16, 2024 at 05:38:14PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: [...] > > > #. type: Plain text > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0 > > #: opensuse-tumbleweed > > msgid "Run an interactive session:" > > msgstr "Startet eine interaktive Sitzung:" > > Deine Formulierung ist konsistent, aber gerade hier fällt mir auf, > dass für mein Verständnis der Zungenschlag leicht anders als im > Original ist. Ggf. alle Beispiele umstellen, wie folgt: > > Eine interaktive Sitzung starten: > Ich habe am Beispiel von rpmlua nun gesehen, dass es zwei Bereiche gibt, auf die man die Umformulierung anwenden kann. Die Seite ist https://www.man7.org/linux/man-pages/man8/rpmlua.8.html Dort steht im Hauptteil beispielsweise -i|--interactive Run an interactive session after executing optional script or statement. Das ist momentan übersetzt mit "Startet eine interaktive Sitzung nach der Ausführung eines optionalen " "Skripts oder einer optionalen Anweisung." Unter Beispielen steht fast genauso Run an interactive session: rpmlua -i Das ändere ich zu "Eine interaktive Sitzung starten:" Sollte ich beide Blöcke umstellen? Oder sollte ich mich auf die Beispiele beschränken? Machbar ist beides. Viele Grüße, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature