Moin, Am Mon, Sep 16, 2024 at 09:41:47PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Mon, Sep 16, 2024 at 05:46:48PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > ggf. s/einem Forken zurück/einer Prozesserzeugung mit B<fork>(2)/ > > s/diesen Effekt zu umgehen/diese Auswirkung zu vermeiden/ > > Hermann-Josef hat vorgeschlagen, > "Diese Erweiterung setzt " > "die Prioritäten der Scriptlet-Prozesse nach einem Fork zurück, und kann " > "verwendet werden, um diesem Effekt entgegen zu wirken. > > Das finde ich so sehr gut und würde das so lassen wollen. Ok, wenn „forken“ für Dich in diesem Kontext selbstverständlich ist - ich versuche das zu umschreiben und für mich ist effect eher Wirkung - aber ich mag mich irren. > > > #. type: Plain text > > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0 > > > #: opensuse-tumbleweed > > > msgid "" > > > "There are currently no options for this plugin in particular. See \\f[B]rpm-" > > > "plugins\\f[R](8) on how to control plugins in general.\\fR" > > > msgstr "" > > > "Momentan gibt es für diese Erweiterung keine besonderen Optionen. Siehe " > > > "\\f[B]rpm-plugins\\f[R](8) über die Steuerung von Erweiterungen im " > > > "Allgemeinen.\\fR" > > > > ggf. s/über die/bezüglich der/ > > Die Formulierung hattest Du vor einigen Tagen als Lösung für das > Kompendium vorgeschlagen. Deshalb lasse ich es erst einmal so, wie es > jetzt ist. Wir können immer besser werden - dann wird es halt überall verbessert. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature