Hallo Hermann-Josef, Am Sat, Aug 17, 2024 at 01:15:25PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 17.08.24 um 12:58 schrieb Helge Kreutzmann: > > > "Es wird dann in sein eigenen Teildatenträger/Unterverzeichnis > > > entpackt\\&." > > > Korrekt(er) wäre "Es wird dann in sein/en eigenen/es > > > Teildatenträger/Unterverzeichnis ..." (?) > > > > Aber ist das noch lesbar? Ganz korrekt müsste es heißen: > > Es wird dann in sein eigenen Teildatenträger/in sein eigenes > > Unterverzeichnis … > > > Achtung, Erbsenzählerei: > GANZ korrekt wäre s/sein eigenen/seinen eigenen/ Korrigiert. > Wie wäre es, wenn wir den Schrägstrich in deiner Formulierung durch " > bzw. " ersetzen (natürlich unter Beachtung meiner letzten Anmerkung)? Es ist dann zwar grammatikalisch 100%, aber schwer zu lesen: Es wird dann in sein eigenen Teildatenträger bzw. in sein eigenes Unterverzeichnis … Das ist sperrig. Wenn es Dir wichtig ist, übernehme ich es natürlich (meine Formulierung ist ja grammatikalisch falsch), aber ich frage mich, ob die kleine Unschärfe das Verständnis nicht erleichtert. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature