Am 17.08.24 um 12:58 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Hermann-Josef, vielen Dank fürs Korrekturlesen!
...
"Es wird dann in sein eigenen Teildatenträger/Unterverzeichnis entpackt\\&." Korrekt(er) wäre "Es wird dann in sein/en eigenen/es Teildatenträger/Unterverzeichnis ..." (?)Aber ist das noch lesbar? Ganz korrekt müsste es heißen: Es wird dann in sein eigenen Teildatenträger/in sein eigenes Unterverzeichnis …
Achtung, Erbsenzählerei: GANZ korrekt wäre s/sein eigenen/seinen eigenen/ Wie wäre es, wenn wir den Schrägstrich in deiner Formulierung durch " bzw. " ersetzen (natürlich unter Beachtung meiner letzten Anmerkung)? Freundliche Grüße Hermann-Josef