Hallo Helge, hier habe ich zwei Punkte. Mit groff hast Du wirklich einen harten Keks verarbeitet :-). Hut ab! Viele Grüße, Christoph > #. type: TP > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > #, no-wrap > msgid "Bibliographic database management tools:" > msgstr "Verwaltungswerkzeuge für bibliografische Datenbanken:" Wenn ich mich nicht täusche, dann hast Du an anderer Stelle "bibliographisch" geschrieben. Die Version mit "f" gibt es drei mal, die mit "ph" fünf mal, zumindest dann, wenn das grep durch das Maildir Verzeichnis das Wort nur in diesem Diskussionsfaden findet. > msgid "" > "Consult the E<.UR file://\\:/usr/\\:\\%share/\\:\\%doc/\\:\\%groff-base/\\:\\" > "%html/\\:mom/\\:toc\\:.html> I<mom> HTML manual E<.UE> for extensive " > "documentation." > msgstr "" > "Im E<.UR file://\\:/usr/\\:\\%share/\\:\\%doc/\\:\\%groff-base/\\:\\%html/\\:" > "mom/\\:toc\\:.html> I<mom>-HTML-Handbuch E<.UE> finden Sie eine ausführliche " > "Dokumentation." > > #. type: Plain text > #: debian-unstable > msgid "" > "The time is converted to human-readable form using E<.MR gmtime 3> and E<.MR " > "asctime 3> when the formatter starts up and stored in registers usable by " > "documents and macro packages." > msgstr "" > "Die Zeit wird mittels E<.MR gmtime 3> und E<.MR asctime 3> in eine " > "menschenlesbare Form umgewandelt, wenn der Formatierer startet und wird in " > "Registern für die Verwendung durch Dokumente und Makropakete gespeichert." Die Zeichenkette gibt es auch im Teil Nr. 9: >> Etwas umgestellt: >> "Die Zeit wird beim Start des Formatierers mittels E<.MR localtime 3> in " >> "eine menschenlesbare Form umgewandelt und in Registern für die " >> "Verwendung durch Dokumente und Makropakete gespeichert." >> >>Klingt besser, Danke & übernommen. Übernimmst Du das auch hier? > #. type: Plain text > #: debian-unstable > msgid "" > "The time zone to use when converting the current time to human-readable " > "form; see E<.MR tzset 3 .> If I<SOURCE_DATE_EPOCH> is used, it is always " > "converted to human-readable form using UTC." > msgstr "" > "Die bei der Umwandlung der aktuellen Zeit in eine menschenlesbare Form zu " > "verwendende Zeitzone; siehe E<.MR tzset 3 .> Falls I<SOURCE_DATE_EPOCH> " > "verwandt wird, wird sie immer in menschenlesbare Form mittels UTC " > "konvertiert." Die Zeit wird wohl nach UTC konvertiert, also "in", "nach" oder so statt "mittels".
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature