[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/groff.1.po (7/11)



Hallo Christoph,
Am Sun, Jul 28, 2024 at 03:19:17PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sun, Jul 28, 2024 at 01:11:22PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Christoph,
> > Am Sun, Jul 28, 2024 at 02:32:44PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> [...]
> > > > # FIXME I<roff> → .MR roff 7
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > > > msgid "marks differences between a pair of I<roff> input files."
> > > > msgstr "kennzeichnet die Unterschiede zweier E<.MR roff 7>-Eingabedateien."
> > > s/kennzeichnet/markiert/
> > 
> > Warum?
> > 
> > Auch leo schlägt „markieren“ nicht als Übersetzung vor, dafür
> > »kennzeichnen« gleich als erstes.
> Wenn die Funktion wie bei einem "diff" ist, dann finde ich "markieren"
> irgendwie passender. Das Verb "kennzeichnet" ist für mich sehr sperrig.
> Das Substantiv "Kennzeichnung" ist ok, "kennzeichnet" als Verb klingt
> für mich wie hingewürgt, weil man ein Verb braucht.
> 
> Aber mein Sprachverständnis ist ja nicht immer richtig :-).
> Es kann auch gerne bei "kennzeichnet" bleiben.

Dann sind es tatsächlich verschiedene Sprachgefühle, Danke für die
Erläuterung.

Viele Grüße

               Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: