[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/groff.1.po (2/11)



Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Am Sat, Jul 27, 2024 at 10:34:13PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid "Pass I<arg> to the print spooler program."
> > msgstr "Übergibt I<Arg> dem Druck-Spooler."
> Vielleicht s/dem/an den/

Übernommen.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid "Operate in \\[lq]safer\\[rq] mode; see B<-U> below for its opposite."
> > msgstr ""
> > "Führt im »sicherem« Modus aus, siehe nachfolgendem B<-U> für das Gegenteil."
> Vielleicht besser "Arbeitet im »sicheren« Modus, siehe..." 
> Oder es ist wie im folgenden Block der Modus mit erweiterter Sicherheit.
> Dann wäre es "Arbeitet im Modus mit erweiterter Sicherheit, siehe..."

Das lautet jetzt:
Ausführung in »sicherem« Modus, siehe …

Ich ändere das in 
Ausführung im Modus mit »erweiterter Sicherheit«, siehe …

Ist das für Dich i.O.?

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
> > #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
> > msgid "For security reasons, safer mode is enabled by default."
> > msgstr ""
> > "Aus Sicherheitsgründen ist der Modus mit erweiterter Sicherheit "
> > "standardmäßig aktiviert."
> Die Zeichenkette habe ich als Referenz für oben stehen lassen.


> > # FIXME I<\\%pic> → .MR \\%pic 1
> > # FIXME I<\\%troff> → .MR \\%troff 1
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Operate in unsafe mode: pass the B<-U> option to I<\\%pic> and I<\\%troff>."
> > msgstr ""
> > "Führt im unsicheren Modus aus; übergibt die Option B<-U> an E<.MR \\%pic 1> "
> > "und E<.MR \\%troff 1 .>"
> Analog zu oben vielleicht "Arbeitet im unsicheren Modus; übergibt..."

Das lautet jetzt:
Ausführung im unsicheren Modus; übergibt …

> > # FIXME I<groff> → B<groff>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Write version information for I<groff> and all programs run by it to the "
> > "standard output stream; that is, the given command line is processed in the "
> > "usual way, passing B<-v> to the formatter and any pre- or postprocessors "
> > "invoked."
> > msgstr ""
> > "Schreibt Versionsinformationen von B<groff> und allen Programmen, die es ausführt, in "
> > "den Standardsausgabedatenstrom; das heißt, die angegebene "
> > "Befehlszeile wird auf die übliche Weise verarbeitet, wobei dem Formatierer "
> > "und allen aufgerufenen Prä- und Postprozessoren B<-v> übergeben wird."
> s/Standardsausgabedatenstrom/Standardausgabestrom/
> Wie von Hermann-Josef, nur ohne "daten".

Die Umstellung habe ich übernommen, ich übersetzte „stream“ in diesem
Kontext allerdings als »Datenstrom«.

> > # FIXME I<groff> → B<groff>
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Output the pipeline that I<groff> would run to the standard output stream, "
> > "but do not execute it."
> > msgstr ""
> > "Gibt die Befehlssequenz, die von B<groff> ausgeführt würde, in den "
> > "Standardausgabedatenstrom aus, führt sie aber nicht aus."
> s/Standardausgabedatenstrom/Standardausgabestrom/
> Auch weiter unten.

s.o.

Viele Grüße

           Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: