[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/clear.1.po (1/2)



Hallo Helge,
Am Fri, Dec 01, 2023 at 04:50:51PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Fri, Dec 01, 2023 at 05:37:30PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Am Fri, Dec 01, 2023 at 03:57:07PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Hallo Mitübersetzer,
> > > ich habe kürzlich die Übersetzung der Handbuchseite aus
> > > Abschnitt 1 aktualisiert. Sie ist zwar hier schon durchgelaufen, 
> > > aber es gab viele Veränderungen, daher wäre ich um erneutes
> > > Korrekturlesen dankbar.
> > > 
> > > Es sind insgesamt 82 Zeichenketten, pro Teil ca. 41.
> > > 
> > > Da aus der Datei der Zusammenhang der Zeichenketten nicht gut
> > > hervorgeht, habe ich auch die aktuelle Übersetzung der
> > > Debian-Unstable-Version zur Orientierung angehängt.
> > 
> > Bei mir funktioniert man 1 clear. Die Ausgabe scheint zu Deiner
> > Übersetzung identisch zu sein. Mir ist daran nichts aufgefallen.
> 
> In vielen Zeichenketten hat sich mehr oder minder weniger geändert.
> Und ja, die Übersetzung existiert bereits (wie geschrieben). Daher
> hatte ich angefragt, sie noch mal durchzuschauen. Insbesondere die für
> Debian Unstable oder Fedora Rawhide (ohne Debian Bookworm) sind neu.
> 
> > Ich hoffe, ich habe auch in Deinem Sinne gearbeitet. Die zweite Datei
> > ist meiner Meinung nach nicht so einfach zu verstehen.
> 
> Die zweite Datei musst Du abspeichern und dann:
> 
> man ./clear.1
> 
> aufrufen.

Prima, das funtioniert. Die Unterschiede der beiden Ausgaben von 
man 1 clear sind sichtbar.
> 
> Ich hatte sie beigefügt, weil in clear(1) Zeichenketten teilweise
> unglücklich auseinendergerissen sind und die neuen Zeichenketten nicht
> logisch an der richtigen Stelle stehen.

Da ist aber das Original schon nicht in Ordnung. Wenn ich mir zum
Beispiel die Beschreibung der Option -V ansehe, die in der Mitte der
Optionsliste steht, dann wird in der Unstable Version
"Berichtet die Version von Ncurses, die diesem Programm zugeordnet ist,
und beendet sich mit einem erfolgreichen Status." ausgegeben.
In der po Datei steht aber
msgid ""
"reports the version of ncurses which was used in this program, and exits.  "
"The options are as follows:"
msgstr ""
"Berichtet die Version von Ncurses, die in diesem Programm verwandt wurde, "
"und beendet sich. Die Optionen sind wie folgt:"
Der Teil "Die optionen sind wie folgt:" mitten in der Tabelle ist
deplaziert. Das betrifft aber schon das Original.

In Unstable sind aber auch manche Formulierungen umständlich.
Statt "Erstellt Anweisungen, die für den Terminal-Typ geeignet sind."
könnte man auch kürzen zu "Erstellt Anweisungen für den Terminal-Typ."

Vielleicht bin ich etwas schwer von Begriff, aber was ist jetzt das Ziel vom Review?
Es wäre ja auch möglich, Vorschläge für den Originaltext zu machen.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: