[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/iconvconfig.8.po



Am 05.11.23 um 11:51 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Christoph,
Am Sun, Nov 05, 2023 at 11:48:10AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sun, Nov 05, 2023 at 10:33:08AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Am Sun, Nov 05, 2023 at 11:17:06AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
Am Sun, Nov 05, 2023 at 05:36:03AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
msgid "Usual system default gconv module configuration file."
msgstr "Übliche, systemweite Vorgabedatei für die B<gconv>-Modulkonfiguration."
Ich glaube, hier kann das Komma hinter "Übliche" weg. An zwei ähnlichen
Stellen mit "Üblich..." ist auch kein Komma eingesetzt.

Ok, aber in der Datei ist an ähnlichen Stellen auch keine Aufzählung.
Ich habe grob im Kopf (kann aber falsch sein), dass das Komma bei
Aufzählungen hin muss, wenn eines der beiden Aufzählungsglieder
problemlos entfallen könnte, was meiner Meinung nach hier der Fall
wäre. Aber ich mag falsch liegen.

Die Zeichensetzung ist nicht meine Stärke.

Mmh, für mich ist Zeichensetzung auch nicht meine größte Stärke, daher
verlasse ich mich bei Korrekturlaufen „gerne“ auf die
Korrekturvorschläge, gerade im Bereich Zeichensetzung.


In dem Bereich haben wir viel gemeinsam ...

Zu dem Absatz selbst habe ich noch eine Anmerkung:

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Set the prefix to be prepended to the system pathnames. See FILES, below. "
"By default, the prefix is empty.  Setting the prefix to I<foo>, the gconv "
"module configuration would be read from I<foo/usr/lib/gconv/gconv-modules> " "and the cache would be written to I<foo/usr/lib/gconv/gconv-modules.cache>."
msgstr ""
"Setzt den Präfix, der den Systempfadnamen vorangestellt werden soll. Siehe " "nachfolgende DATEIEN. Standardmäßig ist das Präfix leer. Wird das Präfix auf " "I<foo> gesetzt, würde die Gconf-Modulkonfiguration aus I<foo/usr/lib/gconv/"
"gconv-modules> gelesen und der Zwischenspeicher nach I<foo/usr/lib/gconv/"
"gconv-modules.cache> geschrieben."

s/nachfolgende/nachfolgend/ -> Es geht nicht um weitere (folgende) Dateien, sondern um den im Text folgenden Abschnitt DATEIEN.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: