[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/iconvconfig.8.po



Hallo Christoph,
Am Sun, Nov 05, 2023 at 11:48:10AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sun, Nov 05, 2023 at 10:33:08AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Am Sun, Nov 05, 2023 at 11:17:06AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > Am Sun, Nov 05, 2023 at 05:36:03AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > msgid "Usual system default gconv module configuration file."
> > > > msgstr "Übliche, systemweite Vorgabedatei für die B<gconv>-Modulkonfiguration."
> > > Ich glaube, hier kann das Komma hinter "Übliche" weg. An zwei ähnlichen
> > > Stellen mit "Üblich..." ist auch kein Komma eingesetzt.
> > 
> > Ok, aber in der Datei ist an ähnlichen Stellen auch keine Aufzählung.
> > Ich habe grob im Kopf (kann aber falsch sein), dass das Komma bei
> > Aufzählungen hin muss, wenn eines der beiden Aufzählungsglieder
> > problemlos entfallen könnte, was meiner Meinung nach hier der Fall
> > wäre. Aber ich mag falsch liegen.
> 
> Die Zeichensetzung ist nicht meine Stärke.

Mmh, für mich ist Zeichensetzung auch nicht meine größte Stärke, daher
verlasse ich mich bei Korrekturlaufen „gerne“ auf die
Korrekturvorschläge, gerade im Bereich Zeichensetzung.

> Bei einer Aufzählung kann man bei zwei Elementen auch "und" verwenden.
> Bei vielen Elementen werden Kommata verwendet und das letzte Element
> statt mit einem Komma mit "und" angehängt. So ist das jedenfalls in
> meiner Erinnerung.

Ja, und das geht hier ja auch:

Übliche und systemweite Vorgabedatei.

Daher hatte (!) ich gemäß meiner dargestellten Heuristik eiin Komma
gesetzt und jetzt wieder entfernt.

> Aber da gefällt mir deine Übersetzung besser.

Jetzt bin ich irritiert. Die Übersetzung, die ich gerade auf Deinen
Vorschlag hin geändert habe (ohne Komma) oder die Variante mit (zu der
ich wieder tendiere)?

Danke für die Erläuterung.

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                      helge@helgefjell.de
            Dipl.-Phys.                       http://www.helgefjell.de
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: