[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ukify.1.po (2/4)



Am Sun, Sep 03, 2023 at 12:27:51PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
hier sind meine Anmerkungen zum zweiten Block.
Obwohl der Text lang ist habe ich nicht viel gefunden.
Hoffentlich habe ich nicht zu viel übersehen.
Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "Zero or more initrd paths\\&. In the configuration file, items are separated "
> "by whitespace\\&. The initrds are combined in the order of specification, "
> "with the initrds specified in the config file first\\&."
> msgstr ""
> "Null oder mehr Initrd-Pfade\\&. In der Konfigurationsdatei werden Einträge "
> "durch Leerraum getrennt\\&. Die Initrds werden in der Reihenfolge der Angabe "
> "kombiniert, wobei die in der Konfigurationsdatei angegebenen Initrds zuerst "
> "kommen\\&."
s/kommen/behandelt werden/

> msgid ""
> "The kernel command line (the \"\\&.cmdline\" section)\\&. The argument may "
> "be a literal string, or \"@\" followed by a path name\\&. If not specified, "
> "no command line will be embedded\\&."
> msgstr ""
> "Die Kernelbefehlszeile (den Abschnitt »\\&.cmdline«)\\&. Das Argument kann "
> "eine wörtliche Zeichenkette oder »@«, gefolgt von einem Pfadnamen, sein\\&. "
> "Falls dies nicht angegeben ist, wird keine Befehlszeile eingebettet\\&."
Das Komma vor "sein" kann weg.

> msgid ""
> "The devicetree description (the \"\\&.dtb\" section)\\&. The argument is a "
> "path to a compiled binary DeviceTree file\\&. If not specified, the section "
> "will not be present\\&."
> msgstr ""
> "Die Devicetree-Beschreibung (den Abschnitt »\\&.dtb«)\\&. Das Argument ist "
> "ein Pfad zu einer kompilierten binären DeviceTree-Datei\\&. Falls dies nicht "
> "angegeben ist, wird der Abschnitt nicht vorhanden sein\\&."
Bleibt "devicetree" im Original? Ansonsten wäre es der Gerätebaum oder
etwas ähnliches.

> msgid ""
> "A picture to display during boot (the \"\\&.splash\" section)\\&. The "
> "argument is a path to a BMP file\\&. If not specified, the section will not "
> "be present\\&."
> msgstr ""
> "Ein Bild, das während des Systemstarts angezeigt werden soll (den Abschnitt "
> "»\\&.splash«)\\&. Das Argument ist ein Pfad zu einer BMP-Datei\\&. Falls "
> "dies nicht angegeben ist, wird der Abschnitt nicht vorhanden sein\\&."
Da wird im Original wohl "not be presented" gemeint sein. Es wird kein
Splash Bild angezeigt. In einer modifizieren Übersetzung wäre es dann
s/nicht vorhanden sein/nicht angezeigt werden/

> msgid ""
> "A path to a public key to embed in the \"\\&.pcrpkey\" section\\&. If not "
> "specified, and there\\*(Aqs exactly one I<PCRPublicKey=>/B<--pcr-public-"
> "key=> argument, that key will be used\\&. Otherwise, the section will not be "
> "present\\&."
> msgstr ""
> "Ein Pfad zu einem öffentlichen Schlüssel, der im Abschnitt »\\&.pcrpkey« "
> "eingebettet werden soll\\&. Falls nicht angegeben und genau ein Argument "
> "I<PCRPublicKey=>/B<--pcr-public-key=> vorhanden ist, wird dieser Schlüssel "
> "verwandt\\&. Andernfalls wird dieser Abschnitt nicht vorhanden sein\\&."
s/nicht vorhanden sein/nicht angezeigt werden/

> msgid ""
> "Specify the kernel version (as in B<uname -r>, the \"\\&.uname\" "
> "section)\\&. If not specified, an attempt will be made to extract the "
> "version string from the kernel image\\&. It is recommended to pass this "
> "explicitly if known, because the extraction is based on heuristics and not "
> "very reliable\\&. If not specified and extraction fails, the section will "
> "not be present\\&."
> msgstr ""
> "Gibt die Kernelversion an (wie in B<uname -r>, dem Abschnitt »\\&."
> "uname«)\\&. Falls nicht angegeben, wird versucht, die Versionszeichenkette "
> "aus dem Kernelabbild auszulesen\\&. Es wird empfohlen, sie explizit zu "
> "übergeben, wenn sie bekannt ist, da das Auslesen auf Heuristiken basiert und "
> "nicht sehr zuverlässig ist\\&. Falls nicht angegeben und das Auslesen "
> "fehlschlägt, wird der Abschnitt nicht vorhanden sein\\&."
s/nicht vorhanden sein/nicht angezeigt werden/
 
> msgid ""
> "Whether to use \"sbsign\" or \"pesign\"\\&. Depending on this choice, "
> "different parameters are required in order to sign an image\\&. Defaults to "
> "\"sbsign\"\\&."
> msgstr ""
> "Ob »sbsign« oder »pesign« verwandt werden soll\\&. Abhängig von dieser Wahl, "
> "werden verschiedene Parameter benötigt, um ein Abbild zu signieren\\&. "
> "Standardmäßig »sbsign«\\&."
Das Komma nach Wahl kann weg.

> msgid ""
> "A path to a private key to use for signing of the resulting binary\\&. If "
> "the I<SigningEngine=>/B<--signing-engine=> option is used, this may also be "
> "an engine-specific designation\\&. This option is required by "
> "I<SecureBootSigningTool=sbsign>/B<--signtool=sbsign>\\&."
> msgstr ""
> "Ein Pfad zu einem privaten Schlüssel, der zum Signieren des resultierenden "
> "Programms verwandt wird\\&. Falls die Option I<SigningEngine=>/B<--signing-"
> "engine=> verwandt wird, kann dies auch eine Engine-spezifische Festsetzung "
> "sein\\&. Diese Option wird von I<SecureBootSigningTool=sbsign>/B<--"
> "signtool=sbsign> benötigt\\&."
Wird Engine-spezifisch nicht übersetzt? Weiter unten ist es auch so
geschrieben.

> msgid ""
> "An \"engine\" for signing of the resulting binary\\&. This option is "
> "currently passed verbatim to the B<--engine=> option of B<sbsign>(1)\\&."
> msgstr ""
> "Eine »Engine« zum Signieren des resultierenden Programms\\&. Diese Option "
> "wird derzeit unverändert an die Option B<--engine=> von B<sbsign>(1) "
> "weitergegeben\\&."
Hier hast du ja "Engine" explizit so geschrieben. Damit ist der
Kommentar darüber obsolet. Ich lasse beide Blöcke trotzdem stehen.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: