Hallo Christoph, On Wed, May 10, 2023 at 09:26:59PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote: > Am Wed, May 10, 2023 at 09:07:29PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > On Wed, May 10, 2023 at 08:46:23PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote: > > > Am Wed, May 10, 2023 at 07:55:34PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > msgid "" > > > > "This table is consulted when a packet that creates a new connection is " > > > > "encountered. It consists of four built-ins: B<PREROUTING> (for altering " > > > > "packets as soon as they come in), B<INPUT> (for altering packets destined " > > > > "for local sockets), B<OUTPUT> (for altering locally-generated packets before " > > > > "routing), and B<POSTROUTING> (for altering packets as they are about to go " > > > > "out). IPv6 NAT support is available since kernel 3.7." > > > > msgstr "" > > > > "Diese Tabelle wird beteiligt, wenn auf ein Paket getroffen wird, das eine " > > > > "neue Verbindung erstellt. Sie besteht aus vier eingebauten Ketten: " > > > > "B<PREROUTING> (zum Verändern von Paketen direkt beim Eintreffen), B<INPUT> " > > > > "(zum Verändern von Paketen mit Ziel lokaler Sockets), B<OUTPUT> (zum " > > > > "Verändern lokal erstellter Pakete vor der Weiterleitung) und B<POSTROUTING> " > > > > "(zum Verändern von Paketen beim Verlassen der Maschine). IPv6 NAT ist seit " > > > > "Kernel 3.7 verfügbar." > > > Zeile1: s/beteiligt/angewendet verwendet abgearbeitet/ > > > > Mmh, das passt aber alles nicht wirklich zu „consult“. Ggf. „befragt“? > > Aber das klingt für mich so nach Menschen, nicht nach Maschinen. > > Für mich klingt das Original unpassend. Die Tabelle wird ja nicht nach > einer Meinung oder einem Ratschlag gefragt. Es scheint mir, als wollte > der Autor nicht zum x-ten mal "is used" schreiben. Im nächsten Absatz > ist das so und Du hast "verwandt" verwandt :-). Ich packe ein FIXME für den Originalautor rein, mal schauen was er sagt. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature