Re: [RFR] man://manpages-l10n/iptables.8.po (2/5)
Am 10.05.23 um 17:55 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.
Es sind insgesamt 157 Zeichenketten, jeder Teil enthält ca. 30
Zeichenketten.
Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron
opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"This table is used for specialized packet alteration. Until kernel
2.4.17 "
"it had two built-in chains: B<PREROUTING> (for altering incoming packets "
"before routing) and B<OUTPUT> (for altering locally-generated packets
before "
"routing). Since kernel 2.4.18, three other built-in chains are also "
"supported: B<INPUT> (for packets coming into the box itself), B<FORWARD> "
"(for altering packets being routed through the box), and B<POSTROUTING>
(for "
"altering packets as they are about to go out)."
msgstr ""
"Diese Tabelle wird für spezialisierte Paketveränderung verwandt. Bis
Kernel "
"2.4.17 hatte sie zwei eingebaute Ketten: B<PREROUTING> (zum Verändern von "
"eingehenden Paketen vor der Weiterleitung) und B<OUTPUT> (zum Verändern
von "
"lokal erstellen Paketen vor der Weiterleitung). Seit Kernel 2.4.18
werden "
"drei weitere eingebaute Ketten auch unterstützt: B<INPUT> (für Pakete,
die "
"von der Maschine selbst kommen), B<FORWARD> (zum Verändern von Paketen,
die "
"durch die Maschine weitergeleitet werden) und B<POSTROUTING> (zum
Verändern "
"von Paketen beim Verlassen der Maschine)."
s/erstellen/erstellten/
(für Pakete, die von der Maschine selbst kommen) -> hat Christoph schon
angemerkt
. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron
opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Please note that it is often used with the B<-n> option, in order to
avoid "
"long reverse DNS lookups. It is legal to specify the B<-Z> (zero)
option as "
"well, in which case the chain(s) will be atomically listed and zeroed.
The "
"exact output is affected by the other arguments given. The exact rules
are "
"suppressed until you use"
msgstr ""
"Bitte beachten Sie, dass dies oft mit der Option B<-n> verwandt wird, um "
"lange inverse DNS-Auflösungen zu vermeiden. Es ist auch erlaubt, die
Option "
"B<-Z> (zero) anzugeben. Dann wird/werden die Kette(n) automatisch "
"aufgelistet und genullt. Die genaue Ausgabe hängt von den anderen "
"übergebenen Argumenten ab. Die genauen Regeln werden unterdrückt, bis Sie"
s/automatisch/atomar/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: