[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/iptables.8.po (3/5)



Am 10.05.23 um 19:08 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.

Es sind insgesamt 157 Zeichenketten, jeder Teil enthält ca. 30
Zeichenketten.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Rename the user specified chain to the user supplied name.  This is "
"cosmetic, and has no effect on the structure of the table."
msgstr ""
"Benennt die benutzer-spezifizierte Kette in den vom Benutzer "
"bereitgestellten Namen um. Dies ist kosmetisch und hat keine Auswirkugnen "
"auf die Struktur der Tabelle.

s/Auswirkugnen/Auswirkungen/


#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The following parameters make up a rule specification (as used in the add, "
"delete, insert, replace and append commands)."
msgstr ""
"Die folgenden Parameter stellen eine Regelspezifikation zusammen (wie sie in "
"den Befehlen add, delete, insert, replace und append verwandt wird)."

s/stellen eine Regelspezifikation zusammen/bilden eine Regelspezifikation / (?)


#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-15-5
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Specifies a match to use, that is, an extension module that tests for a "
"specific property. The set of matches make up the condition under which a "
"target is invoked. Matches are evaluated first to last as specified on the " "command line and work in short-circuit fashion, i.e. if one extension yields "
"false, evaluation will stop."
msgstr ""
"Gibt eine zu verwendene Übereinstimmung an; dies ist ein Erweiterungsmodul, " "das auf eine bestimmte Eigenschaft prüft. Die Gruppe der Übereinstimmungen "
"stellt die Bedingung dar, unter der ein Ziel aufgerufen wird. "
"Übereinstimmungen werden in der Reihenfolge der Angabe auf der Befehlszeile "
"(von der ersten zur letzten) ausgewertet und funktionieren in der "
"Kurzschlussart. Das heißt, falls eine Übereinstimmung als »falsch« "
"ausgewertet wird, wird die Auswertung beendet."

s/verwendene/verwendende/
s/dies ist/das heißt/    lt. Leo
s/eine Übereinstimmung als/eine Erweiterung als/
-> wenn eine Übereinstimmung als "falsch" gewertet wird, kann es eigentlich keine Übereinstimmung sein ...

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: