[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [DONE] man://manpages-de/vlock-plugins.5.po



Hallo Helge,

Am Mi., 29. Sept. 2021 um 21:45 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> On Wed, Sep 29, 2021 at 09:03:56PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > Hallo Helge,
> >
> > Am Mi., 29. Sept. 2021 um 20:52 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> > <debian@helgefjell.de>:
> > >
> > > Hallo Mario,
> > > die Änderungsvorschläge habe ich alle übernommen.
> > >
> > > On Tue, Sep 28, 2021 at 08:57:28PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > > > Der erste Satz ist im Original ziemlich unglücklich formuliert. Es ist
> > > > eigentlich egal, ob Vlock mit oder ohne Unterstützung für
> > > > Erweiterungen kompiliert wurde. In beiden Fällen ist die
> > >
> > > Hast Du das ausprobiert/recherchiert?
> > >
> > Nein, ausprobiert habe ich es nicht... Ich dachte, dass du meinen
> > Gedankengängen folgen kannst. Dieser erste Satz sagt mir schon alles:
> >
> > »If vlock-main(8) is compiled with plugin support its default features are
> > very limited:«
> >
> > Das liest sich so, als ob die Auswahl an Funktionen *nur dann*
> > begrenzt ist, wenn Vlock *mit Plugin-Unterstützung* kompiliert würde.
>
> Ja.
>
> > Im Umkehrschluss würde das heißen, dass Vlock mehr Funktionalität
> > bietet, wenn es *nicht* mit Plugin-Unterstützung kompiliert wurde.
> > Weißt du jetzt, was ich meine?
>
> Ich finde die Argumentation schlüssig, auch wenn ich so ggf. nicht
> Programme schreiben würde. Der Autor hat sich (der Doku zu Folge)
> entschieden, sein Programm zu zu entwickeln:
>
> 1. "Fette" Version, alles drin, aber nicht erweiterbar
> 2. "Schlanke" Version, nur minimal Funktionalität, mehr muss dann über
>    Erweiterungen nachgerüstet werden.
>
> Die Argumentation ist aber sowieso eher müßig, da mir der Autor auf
> meinen vorherigen Fehlerbericht mitgeteilt hat, dass es
> unwahrscheinlich sei, dass es noch mal eine neue Version gebe.
>
Ok, ich konnte nicht ahnen, dass es so etwas gibt… Eine derartige
Releasepolitik, bei der man aus dem Tarball entweder eine Vollversion
mit Komplettausstattung oder eine funktionsarme Version mit
ausgelagerten Plugins baut (die ihrerseits sowieso Teil des
Gesamtpakets sind), ist mir bis dato noch nie begegnet. Das Wieso und
Warum ist nun egal, da es ja sowieso keine neue Version mehr geben
wird. OK, dann ist die Manpage soweit in Ordnung, wenngleich sie den
nichts ahnenden Benutzer wahrscheinlich immer noch etwas ratlos
zurücklässt - so wie mich.

Gruß Mario


Reply to: