Hallo Mario, On Fri, Apr 12, 2019 at 10:44:50AM +0200, Mario Blättermann wrote: > Am Do., 11. Apr. 2019 um 22:24 Uhr schrieb Mario Blättermann > <mario.blaettermann@gmail.com>: > #. type: Plain text > msgid "" > "This line type is used only when B<--verbose> was specified. There are as " > "many B<block> lines as there are blocks in the B<.xz> file. The B<block> " > "lines are shown after all the B<stream> lines; different line types are not " > "interleaved." > msgstr "" > "Dieser Zeilentyp wird nur verwendet, wenn B<--verbose> angegeben wurde. Es " > "gibt so viele B<block>-Zeilen wie Blöcke in der B<.xz>-Datei. Die B<block>-" > "Zeilen werden nach allen B<stream>-Zeilen angezeigt; verschiedene Zeilentypen " > "werden nicht verschachtelt." Komma vor »wie«? (Hast Du in vergleichbaren Zeichenketten davor gesetzt) > #. type: Plain text > msgid "" > "Comma-separated list of integrity check names. The following strings are " > "used for the known check types: B<None>, B<CRC32>, B<CRC64>, and B<SHA-256>. " > "For unknown check types, B<Unknown->I<N> is used, where I<N> is the Check ID " > "as a decimal number (one or two digits)." > msgstr "" > "Durch Kommata getrennte Liste der Namen der Integritätsprüfungen. Für die " > "bekannten Überprüfungstypen werden folgende Zeichenketten verwendet: B<None>, " > "B<CRC32>, B<CRC64> und B<SHA-256>. B<Unbek.>I<N> wird verwendet, wobei I<N> " > "die Kennung der Überprüfung als Dezimalzahl angibt (ein- oder " > "zweistellig)." Du die GUI-Übersetzung auch machst: Ist B<Unbek.> hier korrekt? > #. type: Plain text > msgid "Compressed size (does not include stream padding)" > msgstr "Komprimierte Größe (benötigt keine Datenstromauffüllung)" s/benötigt keine Datenstromauffüllung /schließt die Datenstromauffüllung nicht mit ein/ > #. type: Plain text > msgid "Compressed start offset relative to the beginning of the file" > msgstr "Komprimierter Startversatz relativ zum Beginn der Datei" > > #. type: Plain text > msgid "Uncompressed start offset relative to the beginning of the file" > msgstr "Unkomprimierter Startversatz relativ zum Beginn der Datei" Nur wenige Zeilen davor hast Du »offset« mit »position« übersetzt, das sollte in einem Sinnkontext einheitlich sein. Versatz ist zwar die übliche Übersetzung, aber in diesem Zusammenhang fand ich »Position« akzeptabel. > #. type: Plain text > msgid "" > "If B<--verbose> was specified twice, additional columns are included on the " > "B<block> lines. These are not displayed with a single B<--verbose>, because " > "getting this information requires many seeks and can thus be slow:" > msgstr "" > "Wenn B<--verbose> zwei Mal angegeben wird, werden zusätzliche Spalten in die " > "B<block>-Zeilen eingefügt. Diese werden mit einem einfachen B<--verbose> " > "nicht angezeigt, da das Ermitteln dieser Informationen viele Suchvorgänge " > "erfordert und daher recht langsam sein kann:" s/wird/wurde/ s/eingefügt./aufgenommen./ s/recht// > #. type: Plain text > msgid "" > "Block flags: B<c> indicates that compressed size is present, and B<u> " > "indicates that uncompressed size is present. If the flag is not set, a dash " > "(B<->) is shown instead to keep the string length fixed. New flags may be " > "added to the end of the string in the future." > msgstr "" > "Block-Schalter: B<c> gibt an, dass die komprimierte Größe verfügbar ist, und " > "B<u> gibt an, dass die unkomprimierte Größe verfügbar ist. Falls der Schalter " > "nicht gesetzt ist, wird stattdessen ein Bindestrich (B<->) angezeigt, um die " > "Länge der Zeichenkette beizubehalten. In Zukunft könnten neue Schalter am " > "Ende der Zeichenkette hinzugefügt werden." Komma vor »und« i.O.? > #. type: Plain text > msgid "" > "Size of the actual compressed data in the block (this excludes the block " > "header, block padding, and check fields)" > msgstr "" > "Größe der tatsächlichen komprimierten Daten im Block. Ausgeschlossen sind " > "hierbei die Block-Kopfdaten, die Blockauffüllung und die Prüffelder." Bisher hast Du »header« mit »header« (nicht) übersetzt. »Kopfdaten« finde ich schöner, aber in einem Sinnblock sollte es einheitlich sein. > #. type: Plain text > msgid "" > "Filter chain. Note that most of the options used at compression time cannot " > "be known, because only the options that are needed for decompression are " > "stored in the B<.xz> headers." > msgstr "" > "Filterkette. Beachten Sie, dass die meisten der bei der Kompression " > "verwendeten Optionen nicht bekannt sein können, da in den B<.xz>-Kopfzeilen " > "nur die für die Dekompression erforderlichen Optionen gespeichert sind." Dito für »header«. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature