[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/umount.8.po (Teil 1/2)



Hallo Helge,

Am Freitag, 22. Februar 2019, 22:07:58 CET schrieb Helge Kreutzmann:
> Moin,
> On Fri, Feb 22, 2019 at 10:05:00PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> > Am Freitag, 22. Februar 2019, 17:45:52 CET schrieb Pfannenstein Erik:
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: archlinux debian-unstable
> > > > msgid ""
> > > > "A system reboot would be expected in near future if you're going to use this "
> > > > "option for network filesystem or local filesystem with submounts.  The "
> > > > "recommended use-case for B<umount -l> is to prevent hangs on shutdown due to "
> > > > "an unreachable network share where a normal umount will hang due to a downed "
> > > > "server or a network partition. Remounts of the share will not be possible."
> > > > msgstr ""
> > > > "Ein baldiger Neustart des Systems wäre zu erwarten, wenn Sie diese Option für "
> > > > "Netzwerkdateisysteme oder lokale Dateisysteme mit Untereinhängungen "
> > > > "verwenden. Der empfohlene Anwendungsfall für B<umount -l> ist es, ein "
> > > > "Hängenbleiben des Systems beim Herunterfahren durch eine unerreichbare "
> > > > "Netzwerkfreigabe zu verhindern, wo ein normales Aushängen wegen eines nicht "
> > > > "erreichbaren Servers oder einer Netzwerkpartition scheitern würde. Erneutes "
> > > > "Einhängen der Freigabe wird nicht möglich sein."
> > > 
> > > s/scheitern/hängen/
> > > 
> > Das habe ich absichtlich so geschrieben, um ein ein Übermaß an »Hängen«
> > zu vermeiden.
> 
> Ist das denn für Dich synonym? Wenn ein Befehl scheitert, dann kann
> ich es noch mal versuchen, wenn es hängt, kann ich gar nichts machen.
> 
Muss man hier wirklich päpstlicher sein als der Papst? Es ist doch nicht
wirklich von Bedeutung, ob das Aushängen scheitert oder hängen bleibt.
Letztendlich geht es doch in erster Linie darum, dass dem Leser ein
Anwendungsfall beschrieben wird. Ob das Aushängen zuvor gescheitert oder
hängen geblieben ist, dürfte unerheblich sein, zumindest wird uns keiner für
diese »Falschaussage« einen Bugreport anhängen (Ups, schon wieder »hängen« …).

Gruß Mario



Reply to: