Re: [RFR] man://manpages-de/nfs.5 (Teil 5)
Hallo Helge,
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Some modern cluster file systems provide perfect cache coherence among
> their " "clients. Perfect cache coherence among disparate NFS clients is
> expensive " "to achieve, especially on wide area networks. As such, NFS
> settles for " "weaker cache coherence that satisfies the requirements of
> most file sharing " "types. Normally, file sharing is completely
> sequential: first client A opens " "a file, writes something to it, then
> closes it; then client B opens the same " "file, and reads the changes."
> msgstr ""
> "Einige moderne Cluster-Dateisysteme stellen zwischen ihren Clients eine "
> "perfekte Zwischenspeichenkohärenz bereit. Es ist sehr teuer, eine perfekte
> "
> "Zwischenspeicherkohärenz zwischen verteilten NFS-Clients zu erreichen, "
> "besonders auf Weitverkehrsnetzen. Daher belässt es NFS bei einer
> schwächeren " "Zwischenspeicherkohärenz, die die Anforderungen der meisten
> gemeinsamen " "Dateinutzungsarten erfüllt. Normalerweise erfolgt das
> gemeinsame Benutzen " "von Dateien sequenziell: Zuerst öffnet Client A eine
> Datei, schreibt etwas " "hinein und schließt sie dann, danach öffnet Client
> B die gleiche Datei und " "liest die Änderungen."
s/Zwischenspeichenkohärenz/Zwischenspeicherkohärenz/
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "When an application opens a file stored on an NFS version 3 server, the NFS
> " "client checks that the file exists on the server and is permitted to the
> " "opener by sending a GETATTR or ACCESS request. The NFS client sends
> these " "requests regardless of the freshness of the file's cached
> attributes." msgstr ""
> "Wenn eine Anwendung eine auf einem NFS-3-Server gespeicherte Datei öffnet,
> "
> "überprüft der NFS-Client, ob die Datei noch auf dem Server existiert und
> dem " "Öffner erlaubt ist, indem er eine Anfrage GETATTR oder ACCESS
> sendet. Der " "NFS-Client sendet diese Anfragen unabhängig von der Frische
> der "
> "zwischengespeicherten Attribute der Datei."
s/Öffner erlaubt ist/Öffner zugänglich ist/ oder /vom Nutzer geöffnet werden
kann/
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "When a client is using many concurrent operations that update the same file
> " "at the same time (for example, during asynchronous write behind), it is
> " "still difficult to tell whether it was that client's updates or some
> other " "client's updates that altered the file."
> msgstr ""
> "Wenn ein Client viele parallele Aktionen einsetzt, die die gleiche Datei zu
> " "gleichen Zeit aktualisieren (beispielsweise während asynchronem
> verzögertem " "Schreiben), ist es immer noch schwierig, zu entscheiden, ob
> es diese " "Aktualisierungen des Clients oder Aktualisierungen auf einem
> anderen Client " "waren, die die Datei veränderten."
s/zu gleichen Zeit/zur gleichen Zeit/
s/schwierig, zu entscheiden/schwierig zu entscheiden/
> # NEW
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "NFS clients cache file attributes, including timestamps. A file's "
> "timestamps are updated on NFS clients when its attributes are retrieved
> from " "the NFS server. Thus there may be some delay before timestamp
> updates on an " "NFS server appear to applications on NFS clients."
> msgstr ""
> "NFS-Clients speichern Dateiattribute, auch Zeitstempel, zwischen. Die "
> "Zeitstempel einer Datei werden auf den NFS-Clients aktualisiert, wenn seine
> " "Attribute von dem NFS-Server abgefragt werden. Daher kann es zu "
> "Verzögerungen kommen, bevor eine Zeitstempelaktualisierung auf dem NFS-"
> "Server Anwendungen auf NFS-Clients sichtbar wird."
s/Server Anwendungen/Server für Anwendungen/
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "The Linux NFS client caches the result of all NFS LOOKUP requests. If the
> "
> "requested directory entry exists on the server, the result is referred to
> as " "a I<positive> lookup result. If the requested directory entry does
> not " "exist on the server (that is, the server returned ENOENT), the
> result is " "referred to as I<negative> lookup result."
> msgstr ""
> "Der Linux-NFS-Client-Zwischenspeicher ist das Ergebniss aller »NFS
> LOOKUP«-"
> "Anfragen. Falls die angefragten Verzeichniseinträge auf dem Server "
> "existieren, wird das Ergebnis als I<positives> Nachschlageergebnis "
> "bezeichnet. Falls der angefragte Verzeichniseintrag nicht auf dem Server "
> "existiert (d.h. der Server ENOENT zurücklieferte), wird das Ergebnis als "
> "I<negatives> Nachschlageergebnis bezeichnet."
s/Ergebniss/Ergebnis/
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "The NFS client treats the B<sync> mount option differently than some other
> "
> "file systems (refer to B<mount>(8) for a description of the generic
> B<sync> " "and B<async> mount options). If neither B<sync> nor B<async> is
> specified " "(or if the B<async> option is specified), the NFS client
> delays sending " "application writes to the server until any of these
> events occur:"
> msgstr ""
> "Der NFS-Client behandelt die Einhängeoption B<sync> anders als einige
> andere " "Dateisysteme (lesen Sie B<mount>(8) für eine Beschreibung der
> generischen " "Einhängeoptionen B<sync> und B<async>). Falls weder B<sync>
> noch B<async> " "festgelegt ist (oder falls die Option B<async> festgelegt
> wurde) verzögert " "der NFS-Client das Versenden von Schreibanforderungen
> von Anwendungen an den " "Server, bis eines der folgenden Ereignisse
> auftritt:"
Wenn ich das richtig sehe, hat B<async> gar keine Auswirkungen. Das Original
könnte es auch weglassen.
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "If the B<sync> option is specified on a mount point, any system call that "
> "writes data to files on that mount point causes that data to be flushed to
> "
> "the server before the system call returns control to user space. This "
> "provides greater data cache coherence among clients, but at a significant "
> "performance cost."
> msgstr ""
> "Falls die Option B<sync> am Eingehängepunkt festgelegt wurde, werden bei "
> "jedem Systemaufruf, der Daten in Dateien unter diesem Einhängepunkt "
> "schreibt, diese erst auf den Server geschrieben, bevor der Systemaufruf die
> " "Steuerung an den Benutzerraum zurückgibt. Damit wird größere "
> "Datenzwischenspeicherkohärenz unter den Clients erreicht, allerdings unter
> "
> "signifikanten Leitungseinbußen."
s/Eingehängepunkt/Einhängepunkt/
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "The Network Lock Manager protocol is a separate sideband protocol used to "
> "manage file locks in NFS version 2 and version 3. To support lock recovery
> " "after a client or server reboot, a second sideband protocol -- known as
> the " "Network Status Manager protocol -- is also required. In NFS version
> 4, file " "locking is supported directly in the main NFS protocol, and the
> NLM and NSM " "sideband protocols are not used."
> msgstr ""
> "Das Protokoll »Network Lock Manager« ist ein separates Seitenbandprotokoll,
> " "das zur Verwaltung von Dateisperren in NFS-Version 2 und 3 verwandt
> wird. Um " "das Wiederherstellen von Sperren nach einem Systemneustart
> eines Clients " "oder Servers zu unterstützen, ist ein zweites
> Seitenbandprotokoll – bekannt " "als »Network Status Manager«-Protkoll –
> notwendig. In NFS Version 4 wird das " "Sperren direkt im
> Haupt-NFS-Protokoll unterstützt und die NLM- und NSM-"
> "Seitenbandprotokolle werden nicht verwandt."
s/Protkoll/Protokoll/
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "NLM supports advisory file locks only. To lock NFS files, use B<fcntl>(2)
> " "with the F_GETLK and F_SETLK commands. The NFS client converts file
> locks " "obtained via B<flock>(2) to advisory locks."
> msgstr ""
NLM unterstützt nur beratende Dateisperren. Um NFS-Dateien zu sperren,
benutzen Sie B<fcntl>(2) mit den Befehlen F_GETLK und F_SETLK. Der NFS-Client
wandelt per B<flock>(2) erhaltene Dateisperren in beratende Dateisperren um.
Gruß,
Chris
Reply to: